voraussichtlicher
Zeitlicher Ablauf
--. bis --. August
( Freitag bis Montag)
|
Bei
Regenwetter zeige ich euch Tipps und Tricks zum
Zubereiten von Salaten sammeln wir Kräuter
in der Nähe des Hauses; machen wir einen
Heilkreis; zeige ich euch verschiedene
Übungen zum Lösen von Blockaden und
Ängsten und zur Stärkung des
Selbstvertrauens; lese ich euch aus meinem
Buch "Der freie Wille des Menschen"
vor; machen wir gemeinsame Spiele... An allen
anderen Tagen wählen wir die Tour nach gemeinsamer
Absprache (je nach Kondition und Schwindelfreiheit)
aus der Wandertouren-Auswahl aus. Unsere Traumtouren
im
Karwendelgebirge kannst du dir hier
ansehen, oder in meinem Abenteuer-Album
unter Karwendelgebirge
(ist auf meiner Homepage www.regina-rau.de
über den Menüpunkt: Regina's
Naturabenteuer: Abenteuer in den Bergen und in
der Natur zu erreichen.
Unsere
gemeinsamen zünftigen Hüttenabende verbringen
wir mit Spielen, Heilkreisen, und anderem. Ihr
dürft euch auch gerne selbst einbringen,
wenn ihr Ideen für die Freizeit habt. Wenn
du z.B. ein Instrument spielst, bringe es gerne
mit!
bitte
die
Hausordnung
beachten!
allgemeiner
Ablauf (unten
detailliert)
-
08.00 Segnen des Tages
Übungen: jeder was er kann: Strecken,
Tai Chi, Yoga, Qi Gong, 5 Tibeter, etc.
-
08.30
Kräuter- Grassammeln
-
09.00
Frühstück
-
10.00
Wanderung: kleine Achtsamkeits-Übung
unterwegs
-
18.00
Abendessen (Kräuter + Salate +
1 Rohkost-Gourmet-Zubereitung/Tag)
-
19.00
Zubereitung von Grasbrot (+ Pizzaboden)
-
20.00
Übung /kleiner Vortrag
|
|
.Tagesplan
|
Tag
1
- __tag __.__ 2017 - Anreise |
|
Wichtiger
Hinweis vorab: wir
sammeln gemeinsam Kräuter, wir bereiten unser
Essen gemeinsam zu, und räumen gemeinsam
nach dem Essen wieder gemeinsam auf! Auch die
Räume machen wir vor dem Abstieg gemeinsam
sauber! Mit Regina
Kräutersammeln morgens und bei den Wanderungen
lernen wir viel über essbare Wildkräuter
und ihre Wirkung auf den menschlichen Körper
und das Wohlbefinden.
|
10 Uhr
|
Wir
treffen uns um 10.00
Uhr
vor dem
Alpengasthof Eng
1227m wenige Meter vom Parkplatz
entfernt. Wer sein Gepäck mit dem Alpentaxi
hinaufgefahren haben will, bitte pünktlich
sein!
Das Gepäck wird gegen 15€ pro Fahrt mit
dem Alpentaxi hinaufgefahren. Wenn
alle da sind, dürfte eine Fahrt genügen.
|
Aufstieg
- zur Hütte und zur Drijaggenalm - (Tageshöhe
+477 m)
Wir gehen über die kurze Route von der Eng
1203 m zur Binsalm
1502 m (1
Std. +299 m). Nach dem Einchecken auf dem
Panoramasteig zur Drijaggenalm - 1624
m (1/2 Std. +122 m)
unterwegs:
Kräutersammeln für das Abendessen |
|
ca.
14.00 Uhr |
einchecken, relaxen |
ca.
15.00 Uhr
|
(Mittag)-Essen
--
Gourmet-Rohkost
Zuccini-Spaghetti zu (kleiner Workshop)
und/oder
--
großer
Kräutersalat mit Kartoffeln.
--
variabler
veganer Rohkost Salat mit Dressing/Marinade |
|
Zeit
zum Relaxen |
18.00
Uhr |
Abendessen
--
Kräutersalat mit Kartoffeln
--
variabler
veganer Rohkost Salat mit Dressing/Marinade |
19.00
Uhr |
Zubereitung: Rohkost-Grasbrot |
20.00
Uhr |
Weinprobe:
Teilnahme gegen Aufpreis von 15€/Person mit
veganen Bio und biodynamischen Weinen (Demeter)
zu Salat, Gurkensticks, Nüssen
Die angebotenen Weine sind von der Weinwelt Langefeld
www.weinwelt-langefeld.de
|
20.00
Uhr |
Rohkost-Torte
Zubereitung:
--
Regina
+ 1 Helfer bereiten Regina's weltberühmte Rohkost-Apfeltorte
zu |
Tag
2
- __tag - __.__ 2017 |
|
08.00
Uhr |
Segnen
des Tages
Yoga und Qi-Gong unter Anleitung von Dante Smith
Guarnieri. Er kommt aus Barcelona, ist aber ein
gebürtiger Brite. Seine Übungen sind fließend
und für Jedermann leicht durchzuführen.
|
08.30
Uhr
|
Gras
für den Grassaft und
Kräuter
sammeln
für den Smoothie zum Frühstück und
das Abendessen. |
09.00
Uhr
|
Frühstück
-- Grassaft
-- Kräuter-Smoothie (gemeinsame Zubereitung),
-- Früchte |
10.00
Uhr |
Wander-Tour:
Lamsenjochhütte & Hahnenkampl
(Tageshöhe +880 m)
-- wir
wandern on der Binsalm 1502
m zur Lamsenjochhütte 1953
m (ca. 2 Std. +450
m). Zurück zur Binsalm gehen wir über
das Lamsenjoch 1940 m
zum Hahnenkampl 2080 m
(1 1/2 Std. +438 m)
(Für
den Hahnenkampl sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
erforderlich!)
Achtsamkeits-Übung
mit Regina: Gesund
abgrenzen |
Kräutersammeln
für das Abendessen |
|
18.00
Uhr |
Abendessen
-- Kräutersalat mit Kartoffeln,
-- variabler veganer Rohkost Salat mit Dressing/Marinade
-- Gourmet-Rohkost: Rahmchampignons mit Knödeln
(Workshop) |
19.00
Uhr |
Zubereitung: Rohkost-Grasbrot und Pizzaboden |
20.00
Uhr |
Heilkreis
mit Regina
Gespräche über Segnen, Beten, Reinkarnation,
Aufgaben des Lebens
-- evtl. Vorlesung aus meinem Buch: "Der
freie Wille des Menschen -
was unsere Nahrung mit Gott, mit der Reinkarnation
und dem Zustand unseres Planeten zu tun hat"
|
Tag
3
- __tag
- __.__ 2017 |
|
08.00
Uhr |
Segnen
des Tages
Yoga und Qi-Gong unter Anleitung von Dante Smith
Guarnieri. Wir lernen, wie man den Atem fliessen
lassen kann. |
08.30
Uhr
|
Gras
für den Grassaft und
Kräuter
sammeln
für den Smoothie zum Frühstück und
das Abendessen. |
09.00
Uhr
|
Frühstück
--
Grassaft
--
Kräuter-Smoothie
--
Früchte |
10.00
Uhr |
Wander
Tour - (Tageshöhe
600 m / oder 955 m)
Auswahl 1 leicht: über den Panoramasteig
und Drijaggenalm 1680 m
(+178 m) zur Eng 1203
m - und in den Enger Grund 1420
m (+217 m) und zurück
über den normalen Wanderweg (+299
m)
Auswahl 2 anspruchsvoll: (alpin): über
den Binssattel 1903 m
zum Sonnjoch 2457 m (6-7
Std. +979 m) (Für
das Sonnjoch sind absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
erforderlich!)
Achtsamkeits-Übung
mit Regina
den Kontakt mit Mutter Erde fühlen
|
unterwegs:
Kräutersammeln für das Abendessen |
|
18.00
Uhr |
Abendessen
-- Kräutersalat mit Kartoffeln,
-- variabler veganer Rohkost Salat mit Dressing/Marinade
-- Gourmet-Rohkost: Pizza (Workshop) |
19.00
Uhr |
Zubereitung: Rohkost-Grasbrot |
20.00
Uhr |
spirituelle
Übung mit Regina:
innere Verbindung miteinander |
Variante
1 - Jodel-Abend - mit der Jodel-Expertin Barbara
Lexa
und Regina |
Variante
2 - Gespräche über Reinkarnation,
Verstorbene, Versöhnungsarbeit
-- evtl. Vorlesung aus meinem Buch: "Der
freie Wille des Menschen -
was unsere Nahrung mit Gott, mit der Reinkarnation
und dem Zustand unseres Planeten zu tun hat" |
Tag
4
- __tag
- __.__ 2017 |
|
08.00
Uhr |
Segnen
des Tages
Yoga und Qi-Gong unter Anleitung von Dante Smith
Guarnieri. |
08.30
Uhr
|
Packen
und auschecken |
09.30
Uhr
|
Frühstück
--
Grassaft
--
Kräuter-Smoothie (gemeinsame Zubereitung),
--
Früchte |
10.30
Uhr |
kleine
aber feine Wanderung zum Ausklang - (Tageshöhe
+221 m)
Rundweg
über den Frühlahner / Lacke
1764 m
(1 1/2 St.
+221 m) |
15./16
Uhr
je
nach Abfahrts-
wunsch
|
Mittagessen
-- Kräutersalat mit Kartoffeln,
-- variabler veganer Rohkost Salat mit Dressing/Marinade
-- Hummus Tacos |
17.00
Uhr |
Abschied
von der Binsalm
Abstieg zur Eng und Abreise |
Verlängerung:
Ich bleibe noch ein paar Tage auf
der Binsalm und gehe noch ein paar schöne Touren
- oder relaxe bei der Hütte. Wer mit mir bleiben
möchte, den nehme ich auf meine heimeligen
Traum-Touren mit. |