 |
 |
 |
 |
Hibiskus
Die
Bushaltestelle an der Ufer-Promenade ist besprenkelt
von rotglühendem Hibiskus
|
Camara
de Lobos
Busstop
in der idyllischen Stadt "Camara de Lobos"
- direkt am Meer, an der Straße zum Pico Areeiro
|
Camara
de Lobos
eine
malerische und hübsch hergerichtete Stadt
|
Fahrt
nach "Jardim da Serra"
Überall
sind die Häuser bis an die steilen Hänge
gebaut.
|
 |
 |
 |
 |
Stiefmütterchen
in
"Jardim da Serra" finde ich diese tief purpurne
Blüte. Sie schimmert wie purer Samt - tief und
unergründlich...
|
Jardim
da Serra
hier
führt der Weg wieder an kleinen Levadas zur Straße,
die zum Posto Florestal - und zum Ausblick: "Bocca
da Corrida" führt, von dem aus unsere Wanderung
eigentlich erst richtig losgeht. Dort ist ein Cafe,
vor dem wir ein französisches Pärchen treffen.
Sie wollen denselben Weg gehen. Sie gehen recht gemütlich,
so dass wir uns bald aus den Augen verlieren.
|
Kopfsteinpflaster
selbst
in den hochgelegenen Gebieten sind diese unglaublich
arbeitsaufwendigen Straßen zu finden. Hier sind
wir endlich kurz vor dem "Posto Florestal"
|
"Posto
Florestal"
Hier
ist der Posten der Parkaufsicht "Posto Florestal"
|
 |
 |
 |
 |
|
zum
"Bocca da Corrida"
wir
sind zwar ziemlich geschafft von dem langen und beschwerlichen
Aufsteig an der Steilstraße. Aber die paar Meter
zum Ausblick lohnen sich wirklich..
|
Ausblick
"Bocca da Corrida"
Hier
haben wir einen herrlichen Ausblick auf "Curral
das Freiras", von wo wir eigentlich hatten losgehen
wollen. Wir hatten vermutlich den falschen Bus erwischt,
und landeten stattdessen in "Jardim da Serra".
Es dauerte eine Weile, bis wir uns orientieren konnten.
|
Encumeada-Weg
hier
am "Posto Florestal" beginnt die atemberaubende
Wanderung zum Encumeada
|
"Curral
das Freiras"
Noch
einmal ein Blick auf das malerisch gelegene Bergdorf
"Curral das Freiras".
|
 |
 |
 |
 |
Kurz
nach dem "Posto Florestal"
Der
Weg ist gepflastert und zementiert... vermutlich die
ersten Meter für den "Staatsbesuch"
|
Blick
auf den Weg vor uns
die
Stimmung hier oben ist völlig anders als bei
uns - oder in anderen Ländern, die ich bereist
hatte. Immer wieder stößt man auf eine
völlig neue Vegetation und Stimmung.
|
bizarre
Felsklippen
Die
Berge sind so zerklüftet und steil, dass man
sich kaum vorstellen kann, hier herumzusteigen. Und
doch kann man immer wieder kleine Steige sehen.
|
alter
Weg
diese
Wege scheinen schon uralt zu sein, wie diese gepflasterten
Abschnitte zeigen.
|
 |
 |
 |
 |
Alter
Weg
lange
Strecken der alten Passwege
|
Blick
auf bizarre Berge
Obwohl
ich (zumindest in diesem Leben) nie in Südamerika
war, denke ich ständig an die Anden.
|
Blick
auf Felswand
wie
ein haarfeiner Strich kann man den Weg vor uns unterhalb
der massiven Felswand sehen, auf dem die Wanderung
verläuft.
|
Ginster
und totes Holz
Ich
liebe diese Stimmung, die durch das gebleichte Holz
neben dem Ginster entsteht.
|
 |
 |
 |
 |
Ginsterweg
Hier
unterhalb des Pico Grande wächst und blüht
der Ginster, wohin das Auge blicken kann.
|
Ginsterweg
|
Blühender
Ginster
|
die
schroffen Berge des Encumeada-Passes
|
 |
 |
 |
 |
Ginster
und Totholz
Diese
knorrigen Bäume sind meist bis zur Mitte des
Stammes verkohlt. Es gibt sicherlich nicht selten
verheerende Brände an den trockenen und heißen
Hängen, wo es selbst im Winter erstaunlich warm
ist.
|
Pico
Grande
Herrlicher
Blick auf den Pico Grande. Dieser Gipfel wäre
eigentlich unser Ziel gewesen, aber wir verpassten
den Einstieg, der sich wenige Meter vor diesem Foto
befindet - wie wir später erkannten.
|
Abzweig
zum Pico Grande
wir
sahen hier jemanden hinaufsteigen. Aber wir kamen
nicht auf die Idee, dass dies der Weg zum Pico Grande
sein könnte. Vermutlich hatten wir uns die Route
bis hierher länger vorgestellt.
Dafür sollte sich die Wanderung später endlos
hinziehen, weil wir uns wegen dieses Irrtums nicht
mehr auskannten.
|
Adler
hoch
oben kreist eine ganze Familie - wir zählen vier
dieser herrlichen Könige der Lüfte.
|
 |
 |
 |
 |
Riesen
Spitzwegerich
Die
Kräuter stehen hier oben im vollen Saft - dieser
Spitzwegerich ist 50 cm hoch.
|
Rückblick
Panorama
Rückblick
auf die Berge, auf welchen wir gekommen sind.
|
Blumen
und Kräuter
|
Riesen
Kräuter
|
 |
 |
 |
 |
Riesenkräuter
die
Kräuter, die wir von zu Hause kennen, wachsen
hier oben im Riesenformat
|
Baumrinden-Garten
Auf
diesem Baumstamm tummeln sich jede Menge verschiedene
Pflanzen. Man sieht es erst, wenn man genau hinsieht,
dass es der Stamm eines Baumes ist.
|
schattige
Mooswege
immer
wieder wechselt sich die Vegetation ab: Trocken und
von Ginster bewachsen auf sonnenbeschienenen Hängen,
viel am Stamm verkohlte knorrige und dürre Bäume.
Dagegen urwaldhaft, mit Moos und Flechten bewachsene
schattige Hänge, auf welchen uralte Bäume
tapfer ums Überleben kämpfen.
|
verwunschene
Bäume
Bäume
an schattigen Hängen
|
 |
 |
 |
 |
Uralter
Baum
dieser
Baum hat noch immer grüne Zweige...
|
Uralter
Baum
...obwohl
er schon fast nur noch aus "Rinde" besteht.
|
gepflasterter,
zementierter Weg
hier
geht die Wanderung ziemlich schwierig über diesen
unnatürlichen Weg. Teilweise ist die Strecke
sehr lang, steil auf und ab - ohne Stufen, so dass
die Füsse kaum Halt finden.
|
Rückblick
Panorama
wieder
ein Blick zurück... eigentlich ist diese Gegend
fast zu schade, um einfach nur durchzuwandern. Es
reizt mich sehr, hier zu übernachten. Doch ohne
Schlafsack sind die Nächte im Winter einfach
zu kalt.
|
 |
 |
 |
 |
Bizarr
und Schroff
überall
auf der Wanderung blicken wir auf recht bizarr anmutende
Felswände, die wie Mahnmale aus vor den Berghängen
in den Himmel ragen.
|
verkohlter
Baum - Pferdekopf
ein
riesiger verkohlter Baum mitten am Weg ist Zeuge eines
großen Brandes hier oben
|
verkohlter
Baum - Pferdekopf
der
Baum von der anderen Seite
|
Baum-Eremit
ein
einsamer Baum - steht wie ein weiser Eremit am Abhang
und blickt auf das Tal des Encumeada-Passes.
|
 |
 |
 |
 |
Weg-Panorama
Blick
auf die noch vor uns liegende Strecke unter der sich
ewig hinstreckenden Felswand.
|
Encumeada-Pass
Häuser
und Terassenbau an den Hängen des Encumeada-Passes
|
"Hexenkopf"
- Ausblick
den
wahren Namen dieses Ausblick-Berges kenne ich nicht,
aber er sieht aus wie das Gesicht einer Hexe.
|
jagender
Falke
auf
dem Weg hinunter zum "Hexenkopf" scheuchen
wir einen jagenden Falken über der Wiese einer
Plattform auf.
|
 |
> |
 |
|
aufgeschichteter
Schiefer
hier
liegen Unmengen von Schieferplatten aufgeschichtet.
Vermutlich kommen von hier die Platten für den
zementierten Weg. Mir kamen manche gepflasterten und
zementierten Wegstrecken kilometerlang vor. Und gelegentlich
wirklich schwierig zu gehen - im Vergleich zu natürlich
gewachsenen steilen Wegen.
|
aufgeschichteter
Schiefer
hinter
dieser Mauer aus aufgeschichtetem Schiefer ist ein
riesiger, loser "Schiefer-Geröllhang".
Er ist steil und sieht sehr gefährlich aus, wenn
ich daran denke, dass die Wegarbeiter von hier die
Schiefern für ihre Vorratsmauern holen.
|
Ausblick
am "Hexenkopf"
der
Weg zum Aussichtspunkt. Seitlich am Weg sieht man
Schieferplatten-Hänge. Diese sind allerdings
ein wenig rutschfest, durch das Gras, das hier wächst.
|
|
 |
 |
 |
 |
Falke
am Himmel
jetzt
schwebt er über unseren Köpfen
|
Falke
am Himmel
|
Blaue
Blume
diese
herrlich fast leuchtend blau blühende Blume begleitet
uns auf vielen Wanderungen
|
Verirrt
- Weg am Bach
Wir
haben uns verlaufen. Hier können wir uns nur
noch auf unsere Intuition verlassen.... es wird ein
langer Weg ...
|
 |
 |
 |
 |
ein
Bachlauf
...
vorbei an einem Bachlauf, einem Häuschen im Wald
- dort hängt an einer hohen Stange ein großer
weisser Stoffetzen... aber uns weist er keinen Weg
|
Urwald
langsam
wird es dunkel - und wir wundern uns, dass es wieder
bergauf geht. Wir dachten, wir kämen hier ins
Tal... aber es geht immer weiter bergauf - zurück
scheint der Weg ebenso verwirrend, also bleiben wir
auf diesem Pfad.
|
Urwald-Wege
Immer
mehr Urwaldstimmung, immer höher, ich spüre
meine Beine kaum noch...
wo
wird der Weg uns hinführen?
|
Ausblick
Endlich
wieder eine Lichtung - aber wir scheinen die Orientierung
gänzlich verloren zu haben. Was ist das für
ein Berg? Wo sind wir?
|
 |
 |
 |
 |
Eukalyptuswälder
Es
folgt eine längere Strecke über wurzelbewachsene
Wege mit dichten Eukalyptuswäldern.
|
Ein
Blick auf Sierra de Aqua?
Hier
endlich ein Blick auf Zivilisation. Aber das ist ja
noch schrecklich weit. Und die Sonne geht bald unter...
|
Eukalyptus-Weg
immer
noch steile Wege im Eukalyptus-Urwald.
|
Wasserrohr
Hier
verläuft ein riesiges Wasserrohr, es führt
den Hang hinunter - und den Hang hinauf. Wir wagen
ein paar Schritte zum Ausblick - und sehen die Ebene
vor dem Pass zum Pico Areeiro. Na endlich, jetzt haben
wir vielleicht noch eine 3/4 Stunde Fußmarsch
...
|
 |
 |
 |
|
"Pico
Areeiro"-Pass
Wir
laufen den Fuhrweg entlang... er zieht sich wieder
endlos hin, die Vegetation wird lichter.
|
Ein
Wasserfall
Hier
löschen wir erst mal unseren Durst. Und ich halte
meine Füsse unter das Wasser. Sie zischen förmlich
... ;-)
|
"Pico-Areeiro"-Pass
Wir
haben es geschafft! Vor uns liegt die Pass-Straße
vom Pico-Areeiro. Aber es kommt niemand vorbei. Dennoch
entschließen wir uns zu trampen. Es ist schon
dunkel. Die letzten Aufnahmen vom Weg mußte
ich später "highlighten", damit etwas
darauf zu erkennen war. Hier auf dem Bild ist es eigentlich
schon fast dunkel.
|
Wir
warten auf ein Auto, das wir anhalten können.
Tatsächlich hält nach weiteren 20 Minuten
ein Auto. Es ist ein Pärchen mit Leihauto.
Gerade als wir um die Ecke fahren, kommt das französische
Pärchen auf dem selben Weg auf die Straße.
Wir sind platt. Ob die sich auch verlaufen haben?
Aber es ist kein Platz mehr im Auto. Die beiden, die
uns mitnehmen, haben ihre Unterkunft auf einem der
höheren Berge. Sie fahren auf dem schnellen Weg
durch die Tunnel-Schnellstraßen bis nach Funchal
fast bis zur Jugendherberge. Was für ein Glück!
Unsere
Knochen müssen wir später einzeln numerieren
- aber es war ein unvergesslicher, traumhaft schöner
Tag!
|
|
|
|
|
Jardim da Serra - Posto Florestal
- Encumeada
Routenkarte
|
|