 |
 |
 |
 |
Camacha
Cafe Religio
Camacha
ist ein kleines Dorf an der Südküste von
Madeira - rechts neben Funchal. Hier befindet sich
das Korbflechter-Zentrum nahe des Dorfplatzes beim
Cafe Religio
|
Die
Kirche in Camacha
die
Kirche am Dorfplatz
|
Die
Kirche in Camacha
die
Kirche am Dorfplatz
|
Philodendron
Frucht
diese
Früchte wachsen hier relativ häufig auch
wild
|
 |
 |
 |
 |
Philodendron
Frucht
noch
unreif in der Schutzhülle
|
Blick
auf gegenüberliegende
bewohnte Hänge
|
erster
kurzer Levadatunnel
diese
Strecke wimmelt von Tunnels...
|
große
Wasserrohre
parallel über den Levadas
mit
Stegen für die Rohr-Warte
|
 |
 |
 |
 |
|
zweiter
Levada-Tunnel
|
Levada-Urwald
|
dritter
Levada-Tunnel
|
teils
abgebrochener Weg
|
 |
 |
 |
 |
Eine
Gruppe Mountainbike-Kids
diese
von ca. 6 Jungs radeln unerschrocken entlang des Levada,
auch an den Strecken, wo der Weg wie auf dem Foto
davor abgebrochen und nur noch wenige Zentimeter breit
ist.
|
Eine
Gruppe Mountainbike-Kids
einige
steigen mitsamt den Schuhen in den Levada
|
Ein
Wasserfall
|
Wasserrohre
neben dem Levada
entlang
dieses Levadas laufen über eine sehr lange Strecke
zusätzlich große Wasserrohre.
|
 |
 |
|
 |
Farne
über den Rohren
|
vermooster
madeirensischer Rohr-Flansch (Rohr-Verbindung)
|
|
Bananen-Maracuja
Baum mit Blüten |
 |
 |
 |
 |
Bananen-Maracuja
Blüte
|
Bananen-Maracuja
Blüte
überall
leuchten die Blüten der Bananen-Maracuja - hauchfein
und zart
|
Bananen-Maracuja
|
Bananen-Maracuja
Blüte
|
 |
 |
 |
 |
Levadaübergang
am Bach mit kleinem Wasserfall
|
Blick
auf den Levada hinter uns
wie
steil und wie nah am Abgrund es hier auf der Seite
hinunter geht, zeigt erst dieser Blick
|
hier
wird es langsam spannend
Das
Bett für den Levada ist in den Felsen gehauen
|
Levada
an der Felswand
|
 |
 |
 |
 |
blühende
Wand aus
Bananen-Maracuja Blüten
Immer
wieder entdecken wir große Bäume, aber
an die Früchte kommen wir leiden nicht dran -
die hängen "zu weit, zu hoch oder zu tief"...
;-(
Zu "sauer" wären sie uns bestimmt nicht...
|
Bananen-Maracujas
|
ein
kleiner Levada-Fall
überall
entlang der Levadas gibt es Auffangrutschen für
das Wasser, das von den Felsen und Abhängen tropft
|
Levada-Romantik
an einer Kurve mit Tunnel
|
 |
 |
 |
 |
hinter
dem Tunnel
|
Levada-Tunnel
irgendwann
haben wir mit dem Zählen aufgehört. Die
vielen Tunnels zeigen, wie zerklüftet diese Gegend
hier ist.
|
Helmut
und Lorenzo
dieser
betagte Madeirenser Bauer kam uns auf dem Weg entgegen.
Er erzählte uns einiges auf Portugiesisch, bis
er einsah, dass wir ihn nicht verstehen konnten. Dann
lachte er und erklärte, er heiße Lorenzo
- und er gab freudig ein paar Brocken Englisch zum
Besten. Es ginge ihm gut hier und er habe alles, was
er brauche.
|
Lorenzo
auf dem Weg nach Camacha
Dann
verabschiedeten wir uns ... er hatte uns erklärt,
dass er dort jemand besuche.
Es war ein sehr feierlicher Augenblick für uns,
denn so nah kamen wir den Einheimischen auf dem Land
sonst nicht so leicht.
|
 |
 |
 |
 |
Frauenmantel
die
Pflanzen entlang der Levadas wachsen sehr groß
|
Eingang
zu einem sehr schmalen Levada-Tunnel
ich
wage mich hinein - aber der Tunnel scheint länger
und ziemlich alt. Wir wissen auch nicht, wo er hinführt,
also vielleicht bei einem anderen Aufenthalt auf Madeira...
|
Seitlich
des Levada-Tunnels
ist
die Stimmung atemberaubend schön
|
am
Levada
Treppe nach oben
|
 |
 |
|
|
Blick
ins Tal und auf den gegenüberliegenden Hang
den
letzten Zentimeter Boden entringen die Bauern den
Hängen noch an den steilsten Plätzen.
|
Zicke
mit Zicklein
leider festgebunden
Tiere
haben wir auf der Insel kaum gesehen. Man sagte uns,
dass sie in Ställen gehalten werden und so gut
wie nie das Tageslicht zu sehen bekommen. Das hat
uns schockiert.
Ziegen dürfen wenigstens draussen sitzen. Aber
die Schnüre, an welchen sie festgebunden sind,
sind sehr kurz.
|
|
|
 |
 |
 |
|
Landidylle
|
ländliche
Gegend
Bauernhäuschen
und bewirtschaftete Felder
|
Blick
auf Gaula
ein
Blick auf Gaula (vermutlich). Deutlich sehen ist die
Kirche des Ortes.
|
|
 |
 |
 |
 |
Waschstelle
die
madeirensischen Frauen waschen ihre Wäsche noch
immer im alten Stil - hier am Levada an einer eigens
dafür eingerichteten Stelle
|
altes
Bauernhaus
das
hätten wir uns gern gemietet... überhaupt
sagte uns diese Gegend sehr zu!
|
Fliesen
- statt Straßenschild
Diese
typischen Strassen-Namen-Fliesen sind weitere Reliquien
aus der alten Zeit. Hier: Caminho Pico Norte - Pico
Sul.
|
Kleid
aus Rankpflanzen
|
 |
 |
 |
 |
Wasser-Reservebecken
In
diesen Wasser-Reservebeckenwird das Wasser der Levadas
für Not-Zeiten gespeichert
|
Levada-Wäldchen
die
|
Ausblick
auf die Insel "Porto Santo"
der
herrlich blaue Himmel und die sonnige Stimmung geben
einen Blick durch die Bäume frei
|
Ausblick
auf die Insel "Porto Santo"
|
 |
 |
 |
|
Bananen-Maracuja
- offen
die
Früchte sind unglaublich aromatisch. Der Geschmack
ist eine Mischung zwischen Maracuja, Ananas und Zitrone.
|
Bananen-Maracuja
Baum
Der
Name "Banane ist eigentlich nur, weil diese Frucht
länglich ist und von weitem wie eine Banane aussieht.
|
Ein
schillernder Regenbogen
über dem Flughafen bei Santa Cruz
in
solchen prächtigen Farben durfte ich ihn bisher
nur hier auf Madeira sehen... für mich haben
Regenbogen immer symbolische Bedeutung. Was dieser
mir wohl sagen mag?
|
|
 |
 |
 |
 |
Landwirtschaftliche
Handarbeit
auf akkuraten Feldern
Die
Felder sehen aus wie mit dem Lineal und Zirkel gezogen.
Die Pflanzen gedeihen in diesem Klima prächtig.
|
Zitronen-Baum
haben
wir auf Madeira eher selten gesehen.
|
Cherimoya
am Baum
die
Früchte werden hier recht groß. Sie schmecken
großartig - zwischen Joghurt, Ananas und Banane.
|
Cherimoya
am Baum
|
 |
 |
 |
 |
Ziege
am Levada
sie
hat ein sehr sanftes Gesicht. Ich spreche ein wenig
mit ihr - sie schaut uns lange nach.
|
Waschstelle
hier
schimmert eine weitere Waschstelle zwischen den Zweigen
der Früchtebäume hindurch.
|
Levada-Landschaft
im Regen
Die
Stimmung bei Regen ist sehr reizvoll. Der Regen hat
uns überrascht ... wir sehen es als Geschenk...
|
Levada
im Regen
wir
werden platschnass, aber das macht uns gar nichts
- die neblige Stimmung ist herrlich
|
 |
 |
 |
 |
Levada-Landschaft
im Regen
|
Levada-Landschaft
im Regen
|
Levada-Brücke
in einer Talwende
es
regnet wie aus Gieskannen... zum Glück hatten
wir unsere Regenausrüstung dabei.
|
Levada-Steilrinne
von oben
|
 |
 |
 |
 |
Levada-Steilrinne
nach unten
Das
Wasser wird in den Levada geleitet
|
Noch
ein Blick in den "Regenwald"
und
ganz unten auf Santa Cruz
|
ein
letzter Blick auf Terassen-Felder
am
steilen Hang - an den Bergen über Santa Cruz
|
Wasserfall
|
 |
 |
 |
 |
rote
Erde - eisenhaltiges Wasser
Das Becken unterhalb des Wasserfalls
|
rote
Erde - eisenhaltiges Wasser
Das Becken unterhalb des Wasserfalls
|
Cherimoya-Baum
noch
einmal passieren wir ein Grundstück mit üppig
beladenen Cherimoya-Bäumen
|
Porto
Santo in Abendglut
Ein
letzter Blick vor Sonnenuntergang auf die Insel Porto
Santo
|
 |
 |
 |
 |
Mond
über dem Kloster
in Santa Cruz
|
An
der Bushaltestelle in Santa Cruz
wir
müssen nicht lange warten. Die offiziellen Buslinien
verkehren in kürzeren Abständen regelmäßig
|
Cherimoya
als Abendessen
Zum
Abendessen gibt es heute:
super lecker Cherimoya!
|
Cherimoya
größere
Abbildung
|
|
|
|
|
auf dem Levada
von Camacha nach Santa Cruz
Routenkarte
|
|