Lungau / Rieding Tal
Weisseck
06.07.2017

© Regina F. Rau




Fotos von Regina Franziska und Veronika Rau
Alpenblumen, die wir in der Gebirgsregion fanden
zur Album Übersicht

Sechster Tag - auf's Weisseck bei strahlendem Sonnenschein

In der Früh gibt's wie jeden Morgen eine kalte Dusche. Die macht fröhlich, frisch und wach!
Danach geh ich wieder Kräuter sammeln - nachher machen wir uns einen super leckeren Salat.

Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Die Sonne strahlt, und so machen wir uns bald auf den Weg. Heute geht es zum Weisseck. Unterwegs leuchten die Blumenwiesen - dass es eine wahre Freude ist. Auch heut hab ich wieder eine Liste der Blumen zusammengestellt, die wir fanden - und welche man davon essen kann.

Oben am Weisseck machen wir wieder eine große leckere Wildkräutersalat Pause.

Danach geht's hinauf zum Weisseck. Das wird weiter oben eine echte Kletterpartie. Gestern hätte mich dieser Aufstieg ja mächtig gereizt. Aber heute gehe ich nicht mit hinauf. Die Sonne strahlt so hell, dass ich nicht wirklich sehen kann, wo ich hintrete, weil es keine richtigen Schatten gibt. Chris und Vroni erklären mir ohnehin, dass die Steine und Felsen, sehr bröckelig sind. Chris klettert auf den Weisseck wie eine Gemse. Vroni tut sich schon viel schwerer und bei der oberen Rinne kehrt sie auch wieder zurück. Es dauert, bis sie wieder unten ist, weil das lose Gestein ihr zu schaffen macht.

Ich hab mich in der Zwischenzeit mit den Schafen hier unten unterhalten. Irgendwann kam das dunkle Leitschaf zu mir - und mit dem Gesicht ganz dicht zu mir heran, dass mich ihr Atem leicht anhauchte. Dann mähte sie etwas und schaute mich herausfordernd an. Ich erzählte ihr, wie schön sie ist. Sie blieb einen Moment verdutzt stehen und trabte dann wieder zu den andern, die sich in einer Felsnische am Schneebrett vor dem Schatten verstecken.
zur Album Übersicht

 



 

Lungau - Rieding Tal /
Weisseck
Fotos: Regina Franziska und Veronika Rau

 
Sechster Tag
Regen

kleiner Spaziergang zum Bach
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau  
Dritter Tag
Weisseck

Wanderkarte




             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Sternmiere
Stellaria
Alpen Mutterwurz
Ligusticum mutellina
Fettkraut gemeines
Pinguicula vulgaris
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
           
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Bergknoblauch - Allermannsharnisch, Sieglauch, Schlangenwurz
Allium victorialis
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau  
    Wundklee
Anthyllis
     
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
           
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau      
           
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
           
Blumenparadies
je höher - desto größer die Vielfalt und Dichte
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Alpen Brandattich
Homogyne alpina
Brillenschötchen
Homogyne alpina
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Greiskraut graues (Krainer)
Jacobaea incana
Alpenveilchen
Viola alpina
Läusekraut gestutztes
Pedicularis recutita
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
weisse Fetthenne
Sedum album
Alpen /Tiroler Tragant
Astragalus leontinus
Alpen Vergissmeinnicht
Myosotis alpestris
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Silberwurz
Dryas octopetala
Pilz
Läusekraut geschnäbeltes
Pedicularis rostrato-capitata
Alpenhelm (o.Blüte)
Bartsia alpina
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Preisselbeere
Vaccinium vitis-idaea
Alpen Leinkraut
Linaria alpina
  Silberwurz
Dryas octopetala
  Traubensteinbrech
Saxifraga paniculata
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Traubensteinbrech - Saxifraga paniculata
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
           
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau  
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Kohlröschen schwarzes -
Gymnadenia nigra
  Teufelskralle halbkugelige
Phyteuma orbiculare
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau    
Seggenart - Carex  
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau        
Alpen Aster - Aster alpinus      
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
wunderschöner Edelweiss - Leontopodium nivale
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
    Alpenhelm - Bartsia alpina   Blauer Eisenhut
Aconitum napellus
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
???   ???   ???   Alpen Astern
Aster alpinus
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
weisse Fetthenne
Sedum album
  Hauswurz (Dach) - Sempervivum (tectorum)
+
Traubensteinbrech - Saxifraga paniculata
  Traubensteinbrech
Saxifraga paniculata
  Großblütige Gemswurz
Doronicum grandiflorum
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Greiskraut graues (Krainer) - Jacobaea incana
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau    
Greiskraut graues (Krainer) - Jacobaea incana    
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Alpen /Tiroler Tragant - Astragalus leontinus
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Alpenveilchen - Viola alpina   Alpen /Tiroler Tragant - Astragalus leontinus
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Stengelloses Leimkraut - Silene acaulis   Enzian Schusternagerl
Gentiana verna
  Schnee Enzian
Gentiana nivalis
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau    
???
???
  Alpen Mageriten
Leucanthemopsis alpina
   
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau        
Silbergrüner Bläuling
Lysandra coridon
       
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau    
Alpen Nelke
Dianthus alpinus
  Kugelprimel Rubin - Primula denticulata rubin    
an der Felskarspitze 2506m
herrliche Aussichten
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Ankogel            
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau        
             
Schafe
an der Felskarspitze
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
auf dem Weisseck
2711m
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
    am Fuß des Weisseck        
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Gipfelkreuz Weisseck
Wo die meiste Liebe ist, sind die Berge
Denn da ist Gott und sein Reich
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau    
        das Muhrtal
und seine Gipfel
   
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Blick zum Grat an der Felskarspitze
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau        
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau    
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
versinken im Blumenmeer
die Seele baumeln lassen...
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
und mit
den Wolken fliegen
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau    
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau    
             
Schafe suchen am Steilhang
einen Weg auf die Grasnaben
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
wir konnten's nicht glauben...
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
... aber die Schafe wollten wirklich dort absteigen ...
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau

... ob Klein oder Gross - alle mussten da hinunter. Manche liefen die Geröllhänge nach unten.
... für mich ist's immer wieder die Frage:
warum ist der Mensch so unglaublich hilflos in weiten Teilen der Natur - während die Tiere solche Schwierigkeiten mit "Links" machen. Und das ist ihnen mitnichten angeboren. Oft genug konnte ich sehen, wie Tiere mühselig von Kindesbeinen an solche und viele andere Fertigkeiten antrainieren. Der Mensch hingegen wird als Kind im Kinderwagen herumkutschiert ... und entwickelt schon sehr früh in der Hauptsache eines: Kompensierung durch Essen und anderes. Wie viel könnten wir von den Tieren lernen, würden wir sie nicht als in der Hauptsache als Hauptmahlzeit ansehen, sondern als das was sie sind: unsere Nachbarn, die z.B. in der Natur dafür sorgen, dass das Ökogleichgewicht und die Biodiversität erhalten bleibt, dass die Samen weitergetragen werden und dass ausreichend gedüngt wird...
Und was machen wir Menschen? Wir produzieren - vom Naturstandpunkt aus gesehen - in der Hauptsache Dinge, welche die Natur zerstören.

Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau     Regina Franziska Rau
    am Fuß des Weisseck        
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Blick ins Murbach Tal
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
  Barleitnkopf und Muhrtal Berge
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau  
Blick von der Felskarspitze: Rieding Tal + Mosermandl            
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau    
der Mühlbachsee    
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Seewand + Kempen
Bärnleitenkopf (vorn re) - hinten: Rieding Tal
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau  
Rieding Tal + Mosermandl
Plankowitzspitze
???
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Seewand + Kempen
Regina Franziska Rau
Regina Franziska Rau
Regina Franziska Rau
Regina Franziska Rau
     
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Habichtskraut zottiges
Hieracium villosum
  ???
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Hauswurz (Dach)
Sempervivum (tectorum)
Greiskraut graues (Krainer)
Jacobaea incana
           

herrlich frischer Mühlbachsee
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau    
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau  
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau  
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Kochscher Enzian
Gentiana acaulis
  Habichtskraut zottiges
Hieracium villosum
  ???   ???
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau  
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau  
    Gelbes Läusekraut
Pedicularis foliosa
  Weisser Germer
Veratrum album
   
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau        
Gelber Enzian
Gentiana lutea
       
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
            Birkhuhn Eier
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau  
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
        Goldklee - Trifolium aureum
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             
Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau   Regina Franziska Rau
             


Alpen /Gebirgsblumen
die wir während der wundervollen Tage im Gebirge fanden
mit Bezeichnung welche wirklich giftig sind
und welche du auch in rohem Zustand essen kannst
o = essbar     x = nicht essbar oder giftig

Sicher können auch einige der nicht gekennzeichneten Pflanzen gegessen werden. Doch nehmen wir sie nicht, da sie meist nicht in großen Mengen vorkommen - und wir ja auch darauf schauen wollen, dass wir im Gebirge nicht durch Unachtsames Vorgehen irgendwelche Arten zu gefährden.
Bitte vor dem Verzehr von Pflanzen, die du nicht kennst immer auch selbst nachforschen!

ich empfehle diese Bücher:
Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen Steffen Guido Fleischhauer
(1500 Pflanzen Mitteleuropas 400 Fotos)
Die Kräuter in meinem Garten
(Bestimmung und Rezepte)
Siegrid Hirsch & Felix Grünberger
500 Heilpflanzen, 2000 Anwendungen
- 1000 Rezepte, etc.
Was blüht denn da?
(zur Pflanzen-Bestimmung)
Kosmos Naturführer

Alpen Anemone x - verblüht - Pulsatilla alpina
Alpen Arnika
(bitter) - Arnika Montana
Alpen Aster
o - Aster alpinus
Alpen Brandlattich - Homogyne alpina
Alpenhelm - Bartsia alpina

Alpen Kuhschelle x - Pulsatilla alpina
Alpen Milchlattich
o (Blätter - leicht bitter) - Cicerbita alpina /Lactuca alpina /Mulgedium alpinum
Alpen Mutterwurz o (als Würze) - Ligusticum mutellina
Alpen Nelke o - Dianthus alpinus
Alpen Nelkenwurz /Alpenpetersbart
o - Geum montanum
Alpen Sonnenröschen (Zistrosengewächs!) - Helianthenum alpestre

Alpen Thymian (Quendel) o - Thymus praecox subsp. polytrichus

Alpen /Tiroler Tragant - Astragalus leontinus
Alpen Vergissmeinnicht
- Myosotis alpestris
Alpen-Nelkenwurz
o - auch "Alpen Petersbart" - Geum montanum
Alpen-Prachtnelke - Dianthus superbus subsp. alpestris
Alpenveilchen - Viola alpina
Blutwurz o - Potentilla erecta
Brillenschötchen
o - Biscutella
Edelweiss - Leontopodium nivale
Eisenhut, Blauer x - Aconitum napellus
Enzian, Kochscher - Gentiana acaulis
Enzian, Schnee- - Gentiana nivalis
Enzian, Schusternagerl - Gentiana verna
Ferkelkraut - Hypochaeris radicata
Fetthennensteinbrech
o - Saxifraga aizoides
Fetthenne, weisse - Sedum album
Fettkraut gemeines x - Pinguicula vulgaris
Flechte - Evernia
Gemswurz, großblütige - Doronicum grandiflorum
Glockenblume - Campanula
Goldfingerkraut
o - Potentilla aurea
Goldklee
o - Trifolium aureum
Greiskraut graues (Krainer)
x - Jacobaea incana
Habichtskraut
o - Hieracium intybaceum
Habichtskraut orangerotes
o - Pilosella aurantiaca
Habichtskraut zottiges
o - Hieracium villosum
Händelwurz - Gymnadenia
Hauswurz (Dach) - Sempervivum (tectorum)
Höswurz /Weisszunge - Pseudorchis albida

Hohlzahn
o - Galeopsis
Hornkraut einblütiges
o - Cerastium uniflorum
Katzenpfötchen gewöhnliches - Antennaria dioica
Klee, Alpen-Braun-
o - Trifolium badium
Klee, Rot-
o- Trifolium pratense
Klee, Weiss-
o - Trifolium repens
Klee, Wund-
o - Anthyllis
Knabenkraut geflecktes - Dactylorhiza maculata
Knoblauch, Berg- o - Allermannsharnisch, Sieglauch, Schlangenwurz - Allium victorialis
Knöllchen-Knöterich /lebendgebährender - Polygonum viviparum
Kohlkratzdistel
o (Blätter, Köpfchen) - Cirsium oleraceum
Kohlröschen schwarzes
x - Gymnadenia nigra
Kugelprimel Rubin
x - Primula denticulata rubin
Läusekraut, gelbes
x - Pedicularis foliosa
Läusekraut geschnäbeltes
x - Pedicularis rostrato-capitata
Läusekraut gestutztes x - Pedicularis recutita
Leimkraut aufgeblasenes
o - auch Taubenkropf (Lichtnelke weiss) - Silene vulgaris
Meisterwurz
o (scharf+stechend) - Peucedanum ostruthium
Melde o (obere Plfanze) - Atriplex (einige Arten sind in Österreich geschützt)
Milchlattich o - Cicerbita alpina
Minze, Ross-
o (Blätter - Tee, Würze) - Mentha longifolia
Natternkopf o (Blätter, Blüten, Stengel) - Echium
Preiselbeere - Vaccinium vitis-idaea
Pyramidengünsel
o (bitter) - Ajuga pyramidalis
Seggenart (Sumpfgras) - Carex
Silberwurz
o (Blätter als Tee) - Dryas octopetala
Simsenlilie - Tofieldia calyculata
Stengelloses Leimkraut
o - Silene acaulis
Sternmiere
o - Stellaria
Stiefmütterchen, wildes - Viola tricolor
Storchenschnabel
o - Geranium sylvaticum
Süssgräser
o (junges, oder als Saft)- Poaceae
Teufelskralle halbkugelige o - Phyteuma hemisphaericum
Teufelskralle ziestblättrige
o - Phyteuma betonicifolium
Traubensteinbrech - Saxifraga paniculata
Türkenbund
x - Lilium martagon
Vergissmeinnicht - Myosotis
Vogelmiere
o (ganz, auch im Winter) - Stellaria media
Weisser Germer
x - Veratrum album
Ziest o (junge Blätter + Triebe) - Stachys

Regina F. Rau Lungau
Regina Franziska Rau
Regina Franziska Rau
Regina Franziska Rau
Regina Franziska Rau
Regina Franziska Rau
Regina Franziska Rau
Regina Franziska Rau
Regina Franziska Rau

zur Album Übersicht