Matthias
Krohn
aus Geretsried
Gedichte und Zeichnungen
![]() Ich heiße Matthias Krohn und bin 1972 geboren. Im Sommer 2005 kam es zu einer Krise mit meiner damaligen Freundin Anja. Eine Bekannte riet mir dazu, ein Gedicht darüber zu schreiben. Schnell merkte ich, dass es eine sehr gute Möglichkeit für mich war, meine Eindrücke, Gefühle und Gedanken zu verarbeiten. So schrieb ich auch eins für die Sabine, die Tagesstätte u.s.w., sowie das Gedicht "Dank der Familie", mit dem ich mich für ihre Unterstützung während der jahrelangen Depressionen bedanken wollte. Den dabei erwähnten Adler habe ich kurz zuvor kaufen müssen, ohne zu wissen warum. Da war plötzlich eine unsichtbare Macht, die Besitz von mir nahm und mich in den Laden zog, und mich erst wieder frei gab, nachdem ich diesen Adler aus Stein gekauft hatte. Aber mein größtes Grenzerlebnis war ein großer schwarzer Schmetterling, der auf meiner Schulter landete und sich dann propellerartig auflöste. Das war 2003. In dieser Zeit lernte ich Sabine kennen und ich glaube, dass sich damit meine Depressionen und Selbstmordgedanken auflösten.. In meiner Kindheit mußte ich leider sehr oft zusehen, wie mein Vater meine Mutter schrecklich anbrüllte und ich konnte ihr nicht helfen. Dadurch war ich sehr verängstigt - zuerst merkte ich nichts davon. Als ich größer und älter wurde hat mich dann meine Kindheit wieder eingeholt und ich wurde psychisch krank. Persönliche Motivation
zum Schreiben
Kontaktadresse und Leitung der Selbsthilfe-Gruppe
OK. statt KO. |
Vom Sinn der Zeit Wer kennt da, das düstere Geheimnis seiner Seele, denn hier auf Erden leben wir alle wie Zwerge unter den Bergen von geerbten Träumen und Scherben. In Erfüllung ihrer Pflichten hier auf Erden gehen die meisten Menschen ackern, nur um dann zu sterben. Und Leute die niemals Zeit haben, sind wohl nichts als der Weltenzeiten Sklaven. Aber in der Ewigkeit regiert nicht mehr die Zeit. Darum will ich offen sein, und mich nicht mehr den Heim- und Fernweh der Seele verschließen, und wieder mal des Schöpfers heilende Kraft und Arbeit in der Natur genießen. Mit
Sonnenschein im Herzen wieder lachen und scherzen und dem Ziel - das
Leben zu begehren - und zur Energie zurückzukehren! © Matthias Krohn -
|
zurück
zur Übersicht Matthias Krohn |
Die Ruhe suchen Denn
wir kamen, um herauszufinden, woher wir kamen © Matthias Krohn |
zurück
zur Übersicht Matthias Krohn |
Liebe Sabine wer hätte das gedacht, aber Du hast mich für das Leben fit gemacht. Dankbar
schau ich auf unsere Zeit zurück Oft
gingst Du, oft schmiss ich Dich raus Ständig
ging es mit uns auf und ab, Unsere
Zeit lässt sich nun nicht mehr zurückdrehen, Die
Erinnerung an unsere gemeinsame Zeit, Für
die Zukunft habe ich noch viel vor, Geht
was zu Ende, bedeutet es immer auch Neuanfang, Drum
Liebe Sabine, sei auch Du gescheit, Glaube
mir, irgendwann lässt Dich sonst keiner mehr herein, Die
Richtung bestimmst Du durch den Kopf, © Matthias Krohn |
zurück zur Übersicht Matthias Krohn |
Schicksalsmalerei Ich
glaube, dass ich mir mein Leben Von
meiner Art bin ich ein sehr vorlauter und frecher Wicht, Auch
denke ich - habe ich vieles gewollt mit Gewalt, Doch
das Spiel des Lebens und
das ich's hab halbwegs gepackt, Auf
den Weg zu mir trank ich so manches Bier, Entweder
: An
eine Freundin war da nie zu denken, Es
hat mir fast den Verstand geraubt, Mit
der Zeit entwickelte ich so viel Wut, Das
ich abschloss mit dem Leben Wollte
springen aus dem elften Stock, Ich
bin froh, dass ich's nicht tat, Von
der Ferne aus betrachtet, Bis
ich selber eine fand, Und
ich hatte viel zu geben, Bis
ich wieder Freude fand, Und
ich stehe jetzt im Leben Nur
durch Liebe wird man alt © Mattias Krohn |
zurück zur Übersicht Matthias Krohn |
|
zurück zur Übersicht Matthias Krohn |
Alles
Liebe Du warst von Geburt an, niemals blind. Du konntest sehen, schon als Kind, dass was in dieser Welt nicht stimmt. Du träumtest
davon mal was großes zu bewegen, Tausend unbeantwortete
Fragen, Darum bleibe
Optimist, |
zurück zur Übersicht Matthias Krohn |
|
zurück zur Übersicht Matthias Krohn |
Dank der Familie Die gute Nachricht für Dich und diese Welt ist, dass mir das Leben mit Euch wieder gefällt. Denn ich habe das Gefühl ich fahre jetzt gut auf allen Strecken und brauch' mich da auch vor niemandem mehr verstecken. Dabei
hilft mir meine Phantasie und mein Verstand, In
der Zwischenzeit reife ich zum Mann heran, Denn Ihr seid nun mal alle meine Freunde. Die
Spanne reicht da von Schmetterling bis hin zur grauen Maus, Dazu brauchen wir keine Helden sein. Um
das zu verstehen, Ein
Adler sitzt auf einem Stein, Liebe
ist alles, öffne die Tür und lass' sie rein. |
zurück
zur Übersicht Matthias Krohn |
Dank der Tagesstätte Ob schrill, ausgeflippt oder traurig und allein, schau in die Tagesstätte hinein. Wir sind ein ungezwungener, friedlicher Verein, und viele wollen gar nicht mehr heim. Denn während
vielfach das Leben zu Hause nicht so lief, Langsam packen wir
das Leben wieder an, Auch zum Alkolhol-Verbot
nahm ich gerne Eure Tipps an, Danke euch allen |
zurück zur Übersicht Matthias Krohn |
Leben als sturer Bock
Wenn
man stur ist, Was
dann die andere Seite leider auch nicht immer kann, Wir
leben heute in einer Zeit, wo es heißt, Rede doch einfach Tacheles oder am besten Klartext mit mir und
vergiss alle Vorurteile in Dir, die jenseits des Verstandes Alles,
was Du kannst, ist Übertreiben, Die
Welt ändert sich ständig, Du sagst
jetzt bestimmt, viel muss es gar nicht sein, Wenn
Du die Welt ändern willst, Dichte
Dir Deine eigenen Lieder, Ich
zum Beispiel brauch' von allem was, Auf
Eurem weiteren Weg |
zurück
zur Übersicht Matthias Krohn |
Liebe Anja Am
Wochenende ging es uns beiden nicht so gut. Und
natürlich hattest Du recht, Ich
fühlte mich wie im hellen Scheinwerferlicht Nach
und nach habe ich dann alles gesagt, Am
Sonntag haben wir uns trotzdem getroffen, Und
auch Du hast so furchtbar gelitten Am
Montag war uns dann beiden wieder klar, Eine
Beziehung brauch leider sehr viel Geduld, |
Liebesgedichte Mir ist aufgefallen an Dir, du redest mehr und igelst Dich neuerdings nicht mehr so oft ein. Und
ich habe das gute Gefühl, Dass
du jetzt mehr reden kannst, Was
Dir dieser Mensch angetan hat, Aber
glaub mir der da oben Denn
ich seh Dich nicht nur als Frau Und
langsam zieht wieder Frieden in Dein Leben ein, © Matthias Krohn |
zurück zur Übersicht Matthias Krohn |
Die
Robotermännchen Du sagst, Du hast Angst vor der Nacht, schwarze Robotermännchen kommen und im Traum hast Du Dich vor Angst immer umgebracht. Ich
denk, es ist ein Zeichen für deine Am Tag
fällt dir dann wieder Aber
Narben heilen nun mal nicht mit Gewalt Ich
bin Dein Freund und ich gebe auf Dich acht, |
zurück zur Übersicht Matthias Krohn |
Mein
Wissen vom Sinn des Lebens Ich
erträume mir den Sinn des Lebens - und finde dabei zu mir Dabei
stell' ich mir meine Ankunft im Jenseits als Endziel vor, Im
Himmel werde ich bestimmt so was wie ein König sein, Viele
Ereignisse und meine Phantasie haben mir diese Erkenntnis geschenkt,
Und
doch glaube ich - wird es kein Einzelschicksal sein, Denn
das Leben ist kein klares und einfaches Spiel, Durch
Deinen Einsatz liegt das auch mit in Deiner Hand, © Matthias Krohn |
zurück zur Übersicht Matthias Krohn |
Zum Davonlaufen Wieder
einmal sind die Gefühle stärker als der Verstand, Kein
Mensch interessiert sich wie es mir geht, Wir
leben heute in einer hektischen Zeit, Allein
mit Macht stoß' ich schnell an meine Grenzen, Aber
irgendwann sehe ich keine Gerechtigkeit mehr im Leben, Oft
sperrt einen das ganze denken selber ein, |
zurück
zur Übersicht Matthias Krohn |
Der
Bart muss weg Es
schert mich zwar nicht |
zurück
zur Übersicht Matthias Krohn |
Geschichte:
Beim Ostasiaten Lächle,
und die Welt lächelt zurück
Einleitung Ich habe eine Freundin, der ich hiermit danke, dass sie mich trotzdem liebt. Ich bin Raucher mit brutalem Raucherhusten - und das mit gerade mal 40. Dieses Buch ist zum Nachdenken gedacht - aber nicht zum nachahmen! Es
bleibt und ist nur eine psychotische Lebensgeschichte mit ungewissem
Ausgang. Natürlich wünsche ich mir die positive Wende... KAPITEL
EINS Aber daraus kann man normaler Weise auch keine Geschichte schreiben - aber beginnen oder neu beginnen. Es
ist heute der 11. Mai 2012. Und ich habe die freundliche Genehmigung
der Chefin - meine Lebensgeschichte im schönen Biergarten, bzw.
Ostasiaten schreiben zu dürfen. KAPITEL
ZWEI Psychose ist ein Begriff wie "Hund". Laut unserer Ärzteschaft. Aber ist ein Hund denn auch nur eine Züchtung? Läßt die äußere Hülle wirklich Schlüsse auf die Seele zu? Ich
sage: wohl kaum! Ich bin ein Mensch, der nicht mehr "arbeiten" kann. Ein anderer Mensch glänzt vielleicht durch Arbeit ! Aber ist er deshalb wirklich mehr wert? Kurz: es ist immer die Einstellung: das Zauberwort heißt Toleranz Wird die Gier nicht immer bestraft? Schließlich hat das letzte Hemd keine Taschen... Wozu dann Neid! Das sollte man wissen und anerkennen. Was bedeutet heute "ein dickes Fell" zu haben? Zu sagen, was einem nicht passt? Ein dickes Fell schützt vor äußeren Einflüssen. Aber die innere Einstellung eines Menschen schützt einen mehr. Ich wünsche mir dann noch viel mehr Anerkennung. Weg
mit den Vorurteilen -
"Man kann" ja was kann man denn alles, wenn man könnte? "Alles" Man könnte, muss es aber nicht. Aber der Geist, die Seele kann alles. Ob ich danach noch etwas getrunken habe? Ja - aber bewußter!
Ich habe die Einstellung geändert - und dadurch wahrscheinlich ein dickeres Fell bekommen. Soll
heißen: Kein Leben ohne Laster ohne Sucht, was man lernen (tolerieren) muss. Aber alles mit Bedacht - es ist immer schön, wenn man trotzdem lacht! Ich
sage jeden Dank KAPITEL
ZWEI Im Osten haben wir auch nur mit Wasser gekocht, aber ruhiger - mit weniger Dampf! Aber ich musste lernen: es ist im Westen nicht alles Gold - und das alles warf mich um. Und dann kam die Wende in meinem Leben. Die sogenannten Wessies konnten nichts mit mir anfangen. Ich fand keine Freunde, betäubte mich mit Alkohol - und drehte schließlich durch. Danach fehlte mir die "Energie". Da war ich 24. Ich suchte Schuldige, Gründe und Hilfe. Aber meine Familie stand immer hinter mir. Schließlich wurde ich berentet. Trotzdem wollte ich selbständig leben. Schließlich fand ich eine Wohnung - und dank der finanziellen Unterstützung meiner Familie, meiner ersten Freunde, die mich aus meiner imaginären Welt zurückholten. Aber zu meinem Glück wünschte ich mir auch eine Freundin. Irgendetwas machte ich verkehrt. Heute weiß ich auch, was. Dazu später mehr. Nur so viel: und das ist geklaut vom Film: "Das kleine Arschloch!" Bei mir funktioniert das jedenfalls. Das heißt: übers Ohr (die Sprache). Alles andere mag den Frauen vielleicht auch gefallen, mir aber nicht. Aber ich wollte immer eine Freundin. Und ich habe sie auch gefunden, verloren, weggeworfen - und schätzen gelernt. Aber was lief in meinem Leben verkehrt? Vielleicht war die Familie mein Erbe. Ich fühlte mich schon früh zurückgesetzt. Aber das ist mir irgendwie auch egal. Mir geht's gut. Morgen
ist Muttertag - und ich denke, sie hat alles "richtig" gemacht.
Aber
es passt nun einmal nicht - Mutter und Sohn
Zurück zum Muttertag Man muß sich alles - Einstellung - hinbiegen. Was
ist ein sogenanntes Wunderkind? Das wünsche ich jedem Was
ist dabei krank, krank machend? die Einstellung Was
ist, was macht Langeweile? Was
ist Stress? Selbstunterschätzung? Ich
wünsche jedem, wirklich jedem, der jetzt seufzt - das Gefühl
ihrgend wo zu Hause zu sein. Erwähnenswert
und nicht zu verachten - auch wenn die halbe Menschheit lacht: |
zurück
zur Übersicht Matthias Krohn |
|