SURE 2
"Al-Bakarah" - die Kuh
Surah Baqarah (2)
2.23 Er
bereitete euch die Erde zum Teppich und den Himmel zum
Gezelt; er läßt Wasser vom Himmel strömen,
um Früchte
zu eurem Unterhalt hervorzubringen.
[2.23] Wa-in
kuntum fee raybin mimma nazzalna AAala AAabdina fa/too
bisooratin min mithlihi waodAAoo shuhadaakum min dooni
Allahi in kuntum sadiqeena
2.26 Verkünde
denen, die glauben und Gutes tun, daß sie in Gärten
kommen werden, die Ströme durchfließen; und
sooft sie dort Früchte genießen werden, sagen
sie: "Diese Früchte
waren auch früher unsere Speise!"
[2.26] Inna
Allaha la yastahyee an yadriba mathalan ma baAAoodatan
fama fawqaha faamma allatheena amanoo fayaAAlamoona
annahu alhaqqu min rabbihim waamma allatheena kafaroo
fayaqooloona matha arada Allahu bihatha mathalan yudillu
bihi katheeran wayahdee bihi katheeran wama yudillu
bihi illa alfasiqeena
2.58 Wolken,
die wir sandten, spendeten euch Schatten, und wir ließen
Manna und Salwa (Früchte von Trockenbrotbäumen)
herabfallen und sprachen zu euch: 'Eßt von diesen
vorzüglichen Speisen, die wir sandten."...
[2.58] Wa-ith
qulna odkhuloo hathihi alqaryata fakuloo minha haythu
shi/tum raghadan waodkhuloo albaba sujjadan waqooloo
hittatun naghfir lakum khatayakum wasanazeedu almuhsineena
2.61 Als
Moses um Wasser für sein Volk flehte, da sagten
wir. "Schlage mit deinem Stab an den Felsen!"
und es sprudelten zwölf Quellen hervor, so daß
alle Stämme ihren Trinkplatz erkannten. "Eßt
und trinkt von dem, was Allah gegeben hat, und verübt
nichts Böses mehr auf Erden, stiftet keinen Unfrieden!"
Als ihr sagtet: "O Moses, wir können uns mit
immer der gleichen Speise nicht mehr länger zufriedengeben,
bitte deinen Herrn für uns, daß er uns der
Erde Gaben sprießen lasse: Feldfrucht, Gurken,
Knoblauch, Linsen und Zwiebeln", da erwiderte er:
"Wenn ihr denn das nähere Schlechte dem Besseren
vorzieht, so kehrt in diie ägyptische Gefangenschaft
zurück, dort findet ihr, was ihr verlangt."
Elend und Armut waren dafür ihre Strafe...
[2.61] Wa-ith
qultum ya moosa lan nasbira AAala taAAamin wahidin faodAAu
lana rabbaka yukhrij lana mimma tunbitu al-ardu min
baqliha waqiththa-iha wafoomiha waAAadasiha wabasaliha
qala atastabdiloona allathee huwa adna biallathee huwa
khayrun ihbitoo misran fa-inna lakum ma saaltum waduribat
AAalayhimu alththillatu waalmaskanatu wabaoo bighadabin
mina Allahi thalika bi-annahum kanoo yakfuroona bi-ayati
Allahi wayaqtuloona alnnabiyyeena bighayri alhaqqi thalika
bima AAasaw wakanoo yaAAtadoona
2.127 Und
Abraham sprach: `Mein Herr, mache diesen Ort zur Friedensstätte
und nähre seine Bewohner, die an Allah und das
Jüngste Gericht glauben, mit seinen Früchten!"
[2.127]
Wa-ith yarfaAAu ibraheemu alqawaAAida mina albayti wa-ismaAAeelu
rabbana taqabbal minna innaka anta alssameeAAu alAAaleemu
2.169-171
Menschen, genießt, was gut und erlaubt ist auf
Erden und folgt nicht den Stapfen des Satans; er ist
ja euer offener Feind und befiehlt euch nur Böses
und Schändliches und Dinge von Allah zu sagen,
die ihr nicht versteht. Sagt man zu ihnen: "Folgt
dem, was Allah offenbart hat!" - so antworten sie:
"Nein, wir folgen den Bräuchen unserer Väter!"
Aber waren ihre Väter denn
nicht unbelehrt oder falsch geleitet?...
[2.169-171]
Innama ya/murukum bialssoo-i waalfahsha-i waan taqooloo
AAala Allahi ma la taAAlamoona [170]
Wa-itha qeela lahumu ittabiAAoo ma anzala Allahu qaloo
bal nattabiAAu ma alfayna AAalayhi abaana awa law kana
abaohum la yaAAqiloona shay-an wala yahtadoona [171]
Wamathalu allatheena kafaroo kamathali allathee yanAAiqu
bima la yasmaAAu illa duAAaan wanidaan summun bukmun
AAumyun fahum la yaAAqiloona
2.267 Wünscht
nicht jeder von euch einen Garten
zu besitzen, mit Palmen, mit Weinstöcken, von Quellen
bewässert, der Früchte aller Art trägt?...
[2.267]
Ya ayyuha allatheena amanoo anfiqoo min tayyibati ma
kasabtum wamimma akhrajna lakum mina al-ardi wala tayammamoo
alkhabeetha minhu tunfiqoona walastum bi-akhitheehi
illa an tughmidoo feehi waiAAlamoo anna Allaha ghaniyyun
hameeduny
SURE
6
"Al-An'am" - Das Vieh
6.100 Er
ist es, der Wasser vom Himmel sendet; durch dieses bringen
wir die Keime aller Dinge hervor und alles Grün
und das in Reihen wachsende Korn und die Palmbäume,
an deren Zweigen die Datteln gedrängt voll hängen,
und Gärten mit Trauben, Oliven und Granatäpfeln
aller Art. Seht nur ihre Früchte an, wenn sie hervorwachsen
und heranreifen. Hierin sind gewiß
Zeichen genug für gläubige Menschen.
[6.100]
WajaAAaloo lillahi shurakaa aljinna wakhalaqahum wakharaqoo
lahu baneena wabanatin bighayri AAilmin subhanahu wataAAala
AAamma yasifoona
SURE
7
"Al-Araf" - Die Zwischenmauer
7.131 Schon
früher hatten wir das Volk des Pharao mit Teuerung
und Mangel an Früchten
heimgesucht, damit es eingedenk sei.
[7.131]
Fa-itha jaat-humu alhasanatu qaloo lana hathihi wa-in
tusibhum sayyi-atun yattayyaroo bimoosa waman maAAahu
ala innama ta-iruhum AAinda Allahi walakinna aktharahum
la yaAAlamoona
SURE
10
"Yunus" - Jonas
10.26 Dieses
Leben gleicht in der Tat dem Wasser, das wir vom Himmel
senden, um mit ihm die Gewächse der Erde zu befeuchten,
weiche von Menschen und Vieh verzehrt werden und der
Erde Gewand und Schmuck verleihen.
[19.26]
Lillatheena ahsanoo alhusna waziyadatun wala yarhaqu
wujoohahum qatarun wala thillatun ola-ika as-habu aljannati
hum feeha khalidoona
SURE
14
"Ibrahim" - Abraham
14.36-38
Erinnere dich an Abrahams Wort. Er sagte: "O unser
Herr, ich habe einigen meiner Nachkommen in dem unfruchtbaren
Tage, nahe bei deinem heiligen Hause, Wohnung gegeben,
damit sie das Gebet gehörig verrichten. Mache daher
die Herzen der Menschen ihnen freundlich geneigt und
versorge sie mit Früchten
aller Art, damit sie dankbar werden.
[14.36-38]
Rabbi innahunna adlalna katheeran mina alnnasi faman
tabiAAanee fa-innahu minnee waman AAasanee fa-innaka
ghafoorun raheemun [37]
Rabbana innee askantu min thurriyyatee biwadin ghayri
thee zarAAin AAinda baytika almuharrami rabbana liyuqeemoo
alssalata faijAAal af-idatan mina alnnasi tahwee ilayhim
waorzuqhum mina alththamarati laAAallahum yashkuroona
[38] Rabbana
innaka taAAlamu ma nukhfee wama nuAAlinu wama yakhfa
AAala Allahi min shay-in fee al-ardi wala fee alssama/-i
SURE
15
"An-Hijr" - Al Hedscher
15.20-22
Die Erde haben wir ausgebreitet und feste Berge darauf
gesetzt und Gewächse aller
Art, nach einem bestimmten Maß, aus ihr hervorwachsen
lassen und haben so Nahrungsmittel euch und denen gegeben,
welche ihr nicht ernähren könnt.
Von allen Dingen sind Vorratskammern bei uns, woraus
wir nur nach bestimmtem Maße zuteilen.
[15.20-22]
WajaAAalna lakum feeha maAAayisha waman lastum lahu
biraziqeena [21]
Wa-in min shay-in illa AAindana khaza-inuhu wama nunazziluhu
illa biqadarin maAAloomin [22]
Waarsalna alrriyaha lawaqiha faanzalna mina alssama-i
maan faasqaynakumoohu wama antum lahu bikhazineena
15.46-49
(Gott zu Abraham) Die Gottesfürchtigen
aber sollen in stromreichev Gärten
kommen. "Geht ein in Friede und Sicherheit."
Entfernen wollen wir allen Haß aus ihrer Brust...
[15.46-49]
Odkhulooha bisalamin amineena [47]
WanazaAAna ma fee sudoorihim min ghillin ikhwanan AAala
sururin mutaqabileena [48]
La yamassuhum feeha nasabun wama hum minha bimukhrajeena
[49] Nabbi/
AAibadee annee ana alghafooru alrraheemu
SURE
16
"An-Nahl" - Die Bienen
16.11-12
Er ist es, der Wasser vom Himmel herabschickt, um euch
damit zu trinken zu geben, auch den Bäumen, unter
welchen euer Vieh weidet. Die Saat, ölbaum, Palmen
und Rebstock und alle übrigen Früchte wachsen
durch ihn. Dies ist alles ein deutliches Zeichen für
nachdenkende Menschen.
[16.11-12]
Yunbitu lakum bihi alzzarAAa waalzzaytoona waalnnakheela
waal-aAAnaba wamin kulli alththamarati inna fee thalika
laayatan liqawmin yatafakkaroona [12]
Wasakhkhara lakumu allayla waalnnahara waalshshamsa
waalqamara waalnnujoomu musakhkharatun bi-amrihi inna
fee thalika laayatin liqawmin yaAAqiloona
16.68-70
Und von der Frucht der Palmbäume und den Weintrauben
erhaltet ihr berauschende Getränke und auch gute
Nahrung. Auch hierin liegt ein Zeichen für verständige
Menschen. Und dein Herr lehrte die Bienen. Er sprach:
"Baue dir Häuser in den Bergen und Bäumen,
mit Stoffen, womit Menschen und wir (in Balken) sonst
diese zu bauen pflegen. Iss von allen Früchten
und fliege auf Wegen, die dein Herr dir wies."
Aus ihren Leibern kommt nun eine Flüssigkeit, (der
Früchte), die verschieden an Farbe ist, und Arznei
für die Menschen enthält. Auch hierin ist
ein Zeichen für nachdenkende Menschen.
[16.68-70]
Waawha rabbuka ila alnnahli ani ittakhithee mina aljibali
buyootan wamina alshshajari wamimma yaAArishoona [69]
Thumma kulee min kulli alththamarati faoslukee subula
rabbiki thululan yakhruju min butooniha sharabun mukhtalifun
alwanuhu feehi shifaon lilnnasi inna fee thalika laayatan
liqawmin yatafakkaroona [70]
WaAllahu khalaqakum thumma yatawaffakum waminkum man
yuraddu ila arthali alAAumuri likay la yaAAlama baAAda
AAilmin shay-an inna Allaha AAaleemun qadeerun
SURE
19
"Maryam" - Maria
19.17-27
Erwähne auch in dem Buch (Koran) die Geschichte
Marias. Als sie sich einst von ihrer Familie nach einem
Ort zurückzog... Und eines Tages befielen sie die
Wehen der Geburt am Stamm einer Palme, da sagte sie:
" O wäre ich doch längst gestorben und
ganz vergessen!" Da rief eine Stimme unter ihr:
"Sei nicht betrübt, schon hat dein Herz zu
deinen Füßen ein Bächlein fließen
lassen, und schüttle nur
an dem Stamme des Palmbaumes, und es werden genug reife
Datteln auf dich herabfallen.
Iß und trink und erheitere dein Auge ? beruhige
dich.
[19.17-27]
Faittakhathat min doonihim hijaban faarsalna ilayha
roohana fatamaththala laha basharan sawiyyan [18]
Qalat innee aAAoothu bialrrahmani minka in kunta taqiyyan
[19] Qala
innama ana rasoolu rabbiki li-ahaba laki ghulaman zakiyyan
[20] Qalat
anna yakoonu lee ghulamun walam yamsasnee basharun walam
aku baghiyyan [21]
Qala kathaliki qala rabbuki huwa AAalayya hayyinun walinajAAalahu
ayatan lilnnasi warahmatan minna wakana amran maqdiyyan
[22] Fahamalat-hu
faintabathat bihi makanan qasiyyan [23]
Faajaaha almakhadu ila jithAAi alnnakhlati qalat ya
laytanee mittu qabla hatha wakuntu nasyan mansiyyan
[24] Fanadaha
min tahtiha alla tahzanee qad jaAAala rabbuki tahtaki
sariyyan [25]
Wahuzzee ilayki bijithAAi alnnakhlati tusaqit AAalayki
rutaban janiyyan [26]
Fakulee waishrabee waqarree AAaynan fa-imma tarayinna
mina albashari ahadan faqoolee innee nathartu lilrrahmani
sawman falan okallima alyawma insiyyan [27]
Faatat bihi qawmaha tahmiluhu qaloo ya maryamu laqad
ji/ti shay-an fariyyan
SURE
20
"Ta-Ha" - TH
20.54-55
Er hat euch die Erde zur Lagerstätte ausgebreitet
und Wege für euch darauf angelegt. Er sendet Wasser
vom Himmel herab, wodurch wir vielerlei Saaten hervorbringen
mit dem Befehl
Eßt davon und weidet euer
Vieh. Wahrlich, hierin liegen Zeichen genug für
solche, die Verstand besitzen.
[20.54-55] Kuloo wairAAaw anAAamakum
inna fee thalika laayatin li-olee alnnuha [55]
Minha khalaqnakum wafeeha nuAAeedukum waminha nukhrijukum
taratan okhra
20.76-77 Wer zu ihm als ein Gläubiger
kommt, welcher das Gute getan hat, der erhält die
höchsten Stufen der Glückseligkeit. Edens
Gärten nämlich, welche Wasserbäche durchströmen,
und ewig sollen sie in diesen Gärten bleiben. Das
ist der Lohn des Reinen!
[20.76-77] Jannatu AAadnin tajree
min tahtiha al-anharu khalideena feeha wathalika jazao
man tazakka [77] Walaqad awhayna
ila moosa an asri biAAibadee faidrib lahum tareeqan
fee albahri yabasan la takhafu darakan wala takhsha
20.81-82 So erretteten wir euch,
o Kinder Israels, von eurem Feind und stellten euch
an die rechte Seite des Berges Sinai und schickten euch
das Manna und Salwa herab mit den Worten: "Genießt
von dem Guten, das wir euch zur Nahrung gegeben haben,
und versündigt euch nicht, damit mein Zorn euch
nicht erfasse; denn wen mein Zorn erfaßt, der
schwindet auch plötzlich dahin.
[20.81-82] Kuloo min tayyibati
ma razaqnakum wala tatghaw feehi fayahilla AAalaykum
ghadabee waman yahlil AAalayhi ghadabee faqad hawa [82]
Wa-innee laghaffarun liman taba waamana waAAamila salihan
thumma ihtada
SURE
26
"Ash-Shu'aara" - Die Dichter
26.8-9 (Gott
zu Moses) Haben sie denn noch nicht auf die Erde hingeblickt,
aus welcher wir so viele herrliche
Gewächse aller Art hervorwachsen lassen? Hierin
liegt ein Zeichen unserer Allmacht;
doch die meisten wollen nun einmal nicht glauben; aber
dein Herr ist der Allmächtige und Altbarmherzige.
[26.8-9]
Inna fee thalika laayatan wama kana aktharuhum mu/mineena
[9] Wa-inna
rabbaka lahuwa alAAazeezu alrraheemu
SURE
28
"Al-Qasas" - Die Geschichte
28.58 (Gott
zu Moses) Haben wir ihnen nicht einen sicheren Zufluchtsort
gewährt, der, durch unsere Güte Früchte
aller Art zur Nahrung hervorbringt?
[28.58]Wakam
ahlakna min qaryatin batirat maAAeeshataha fatilka masakinuhum
lam tuskan min baAAdihim illa qaleelan wakunna nahnu
alwaritheena
SURE
34
"Saba" - Saba
34.16-17
Auch Sabas Nachkommen hatten an ihrem Wohnort ein Zeichen:
zwei Gärten,
einen rechts und einen links, und wir sagten: "Eßt
von dem, womit euer Herr euch versorgt hat, und seid
ihm dankbar; denn das Land ist
gut und der Herr gnadenvoll. Aber sie wichen von ihrem
Glauben [diesem Gebot] ab, und darum schickten wir über
sie die überschwemmung der Dämme, und
wir verwandelten ihre zwei Gärten in zwei Gärten,
welche bittere Früchte trugen, Tamarisken und ein
wenig Lotus. Dies gaben wir ihnen zum Lohne ihrer Undankbarkeit.
[34.16-17]
FaaAAradoo faarsalna AAalayhim sayla alAAarimi wabaddalnahum
bijannatayhim jannatayni thawatay okulin khamtin waathlin
washay-in min sidrin qaleelin [17]
Thalika jazaynahum bima kafaroo wahal nujazee illa alkafoora
SURE
39
"Az-Zumar" - Die Scharen
39.22 Siehst
du denn nicht, wie Allah Wasser vom Himmel herabsendet
und dasselbe als Quellen in die Erde eindringen und
aus der Erde wieder sprudeln läßt und dadurch
Saaten von verschiedener Farbe hervorbringt? Darauf
aber läßt er sie wieder verwelken und du
siehst, wie sie gelb und farblos werden und danach in
unscheinbaren Staub zerfallen. Wahrlich, hierin liegt
Belehrung und Ermahnung für einsichtsvolle Menschen.
[39.22]
Afaman sharaha Allahu sadrahu lil-islami fahuwa AAala
noorin min rabbihi fawaylun lilqasiyati quloobuhum min
thikri Allahi ola-ika fee dalalin mubeenin
SURE
80
"Abasa" - Er runzelte mürrisch die Stirn
80.24-33
Nicht anders ist es: Bis jetzt hat der Mensch nicht
erfüllt, was Allah ihm gebot. Der
Mensch sehe doch nur einmal auf seine Speise. Wir gießen
den Regen in Güssen herab und spalten dann die
Erde in Spalten und lassen hervorsprossen: Korn, Weintrauben,
Kräuter, Oliven? und Palmbäume und Gärten,
mit Bäumen dicht bepflanzt, und Obst und Gras für
euch und euer Vieh.
[80.24-33]
Falyanthuri al-insanu ila taAAamihi [25]
Anna sababna almaa sabban [26]
Thumma shaqaqna al-arda shaqqan [27]
Faanbatna feeha habban [28]
WaAAinaban waqadban [29]
Wazaytoonan wanakhlan [30]
Wahada-iqa ghulban [31]
Wafakihatan waabban [32]
MataAAan lakum wali-anAAamikum [33]
Fa-itha jaati alssakhkhatu
SURE
88
"Al-Gashiya" - Der Bedeckende
88.11-17Sie
kommen in einen erhabenen Garten, wo sie nicht eitles
Gerede hören werden und wo sie eine fliessende
Quelle finde, hohe Ruhebetten und vorgesetzte Becher
und wohlgeordnete Kissen und ausgebreitete Teppiche.
[68.11-17]
La tasmaAAu feeha laghiyatan [12]
Feeha AAaynun jariyatun [13]
Feeha sururun marfooAAatun [14]
Waakwabun mawdooAAatun [15]
Wanamariqu masfoofatun [16]
Wazarabiyyu mabthoothatun [17]
Afala yanthuroona ila al-ibili kayfa khuliqat
SURE
98
"Al-Bayyinah" - Der deutliche Beweis
98.8-9 Ihr
Lohn bei ihrem Herrn besteht in Edens Gärten. weiche
Wasserläufe durchströmen. Ewig bleiben sie
in diesen Gärten. Allah hat Wohlgefallen und sie
an ihm. Dies ist für den, welcher seinen Herrn
fürchtet.
[98.8-9]
Jazaohum AAinda rabbihim jannatu AAadnin tajree min
tahtiha al-anharu khalideena feeha abadan radiya Allahu
AAanhum waradoo AAanhu thalika liman khashiya rabbahu
Verse - deren Deutung streitbar sein könnte, bzw.
nach welchen im Koran widersprüchlicher Text folgt.
Meiner Meinung nach wird aber in SURE 6.142 deutlich,
dass der Genuss von Fleisch (Tieren) nicht befohlen
war, sondern es wegen der Hartgläubigkeit der Menschen
geduldet war, wenn sie sich wenigstens an die Reinheitsgebote
von Fleisch halten wollten. Hierzu gibt es auch etliche
Hinweise in der Bibel, welche ebenso wie hier im Koran
darauf hinweisen, dass das Fleisch nicht immer schon
auf dem menschlichen Speiseplan gestanden hatte.
SURE 5
"Al-Maida" - Der Tisch
5.115-120
Darauf sagte Jesus, der Sohn der Maria: "O Gott,
Herr sende uns einen Tisch (mit Speise) vom Himmel,
daß dies ein festlicher Tag für uns werde,
für den ersten und letzten von uns, als ein Zeichen
von dir. Nähre uns, denn du bist der beste Ernährer."
Darauf erwiderte Allah: "Ich will euch den Tisch
herabsenden..." Und wenn Allah einst Jesus fragen
wird: "O Jesus, Sohn der Maria, hast du je zu den
Menschen gesagt: 'Nehmt, außer Allah, noch mich
und meine Mutter zu Göttern an?", so wird
er antworten: "Preis und Lob nur dir, es ziemte
mir nicht, etwas zu sagen, was nicht die Wahrheit ist
(wozu ich kein Recht hatte); hätte ich es aber
gesagt, so wüßtest du es; denn du weißt
ja, was in mir, ich aber nicht, was in dir ist; denn
nur du kennst alle Geheimnisse. Ich habe nichts anderes
zu ihnen gesagt, als was du mir befohlen hast, nämlich:
Verehrt Gott, meinen und euren Herrn. Solange ich bei
ihnen war, war ich Zeuge ihrer Handlungen; nun da du
mich zu dir genommen hast, bist du ihr Wächter;
denn du bist Zeuge aller Dinge. Strafst du sie, so sind
es deine Diener; verzeihst du ihnen - du bist der Allmächtige
und Allweise." Allah antwortete: "An diesem
Tage soll den Wahrhaften ihre Wahrhaftigkeit Nutzen
bringen; wasserreiche Gärten
sollen sie erhalten und ewig darin leben."
[5.115-120]
Qala Allahu innee munazziluha AAalaykum faman yakfur
baAAdu minkum fa-innee oAAaththibuhu AAathaban la oAAaththibuhu
ahadan mina alAAalameena [116]
Wa-ith qala Allahu ya AAeesa ibna maryama aanta qulta
lilnnasi ittakhithoonee waommiya ilahayni min dooni
Allahi qala subhanaka ma yakoonu lee an aqoola ma laysa
lee bihaqqin in kuntu qultuhu faqad AAalimtahu taAAlamu
ma fee nafsee wala aAAlamu ma fee nafsika innaka anta
AAallamu alghuyoobi [117]
Ma qultu lahum illa ma amartanee bihi ani oAAbudoo Allaha
rabbee warabbakum wakuntu AAalayhim shaheedan ma dumtu
feehim falamma tawaffaytanee kunta anta alrraqeeba AAalayhim
waanta AAala kulli shay-in shaheedun [118]
In tuAAaththibhum fa-innahum AAibaduka wa-in taghfir
lahum fa-innaka anta alAAazeezu alhakeemu [119]
Qala Allahu hatha yawmu yanfaAAu alssadiqeena sidquhum
lahum jannatun tajree min tahtiha al-anharu khalideena
feeha abadan radiya Allahu AAanhum waradoo AAanhu thalika
alfawzu alAAatheemu [120]
Lillahi mulku alssamawati waal-ardi wama feehinna wahuwa
AAala kulli shay-in qadeerun
SURE
6
"Al-An'am" - Das Vieh
6.142 Allah
ist es, der die Gärten geschaffen
hat, sowohl die, welche Menschenhände, als die
welche die Natur angelegt hat, und die Palmbäume
und das Samenkorn, das verschiedene Speisen hervorbringt,
und die Oliven und die Granatäpfel nach verschiedener
Art. Genießt ihre Früchte, wenn sie herangereift
sind und gebt davon am Tage der Ernte, was ihr schuldig
seid. Doch verschwendet nichts,
denn Allah liebt die Verschwender nicht.
[6.142]
Wamina al-anAAami hamoolatan wafarshan kuloo mimma razaqakumu
Allahu wala tattabiAAoo khutuwati alshshaytani innahu
lakum AAaduwwun mubeenun
[Hier folgt der Satz, daß
diese und jene Fleischsorten gegessen werden sollen
- allerdings ist hier anzumerken, das Allah offensichtlich
von der Trägheit der Menschen wusste - und ihnen
deshalb das Gebot gab, wenigstens "reine"
Tiere zu essen - also solche, die keine Harnstoffe im
Blut haben, etc...]]
[6.143]
Thamaniyata azwajin mina aldda/ni ithnayni wamina almaAAzi
ithnayni qul alththakarayni harrama ami alonthayayni
amma ishtamalat AAalayhi arhamu alonthayayni nabbi-oonee
biAAilmin in kuntum sadiqeena
SURE 7
"Al-A'raf" - Die Zwischenmauer
7.58-59
Er ist es, der die Winde voraussendet, seine Barmherzigkeit
(den Regen) zu verkünden, bis sie mit Regen schwerbeladene
Wolken bringen, um sie auf eine
tote (dürre und trockene) Gegend zu tagen, auf
welche wir Wasser herabfallen lassen, um damit alle
Arten von Früchten hervorzubringen.
Auf diese Weise werden wir auch einst die Toten wieder
aus ihren Gräbern hervorbringen, mögt ihr
dies eingedenk sein. Ein gutes
Land bringt dann, mit dem Willen seines Herrn, seine
Früchte in überfluß; ein schlechtes
Land aber bringt deren nur wenig.
So machen wir einem dankbaren Volk unsere Zeichen klar
und deutlich. [Anmerkung: Gutes Land = Volk der Gerechten,
die die Würde und das Leben ihrer Mitgeschöpfe
achten; Schlechtes Land = Volk derer, die das Leben
ihrer Mitgeschöpfe zum Nutzen ihrer eigenen Gelüste
nicht achten].
[7.58-59]
Waalbaladu alttayyibu yakhruju nabatuhu bi-ithni rabbihi
waallathee khabutha la yakhruju illa nakidan kathalika
nusarrifu al-ayati liqawmin yashkuroona [59]
Laqad arsalna noohan ila qawmihi faqala ya qawmi oAAbudoo
Allaha ma lakum min ilahin ghayruhu innee akhafu AAalaykum
AAathaba yawmin AAatheemin
SURE
74
"Al-Muddaththir" - Der Bedeckte
74.40-43
Die Gefährten der rechten
Hand, welche in Gärten wohnen,
fragen dann die FrevIer: "Was hat euch in die Hölle
gebracht?"...
[74.40-43]
Fee jannatin yatasaaloona [41]
AAani almujrimeena [42]
Ma salakakum fee saqara [43]
Qaloo lam naku mina almusalleena
SURE 88
"Al-Ghaschiyah" - Der Bedeckende
88.11-13
Sie kommen in einen erhabenen Garten, wo sie nicht eitles
Gerede hören werden und wo sie eine fließende
Quelle finden...
[88.11-13]
La tasmaAAu feeha laghiyatan [12]
Feeha AAaynun jariyatun [13]
Feeha sururun marfooAAatun
In
Respekt vor dem islamischen Glauben beende ich diese
Seite mit der 114. SURE des Koran:
|
"Al-Nnasi"
- Die Menschen
offenbart
zu Mekka
[1]
Im Namen Allahs, des Allbarmherzigen!
[2] Sprich: "Ich nehme meine Zuflucht
zu dem Herrn der Menschen,
[3] zum König der Menschheit
[4] und zum Gott der Menschen, [5]
dass er mich von dem schleichenden, doch dann
entfliehenden Einflüsterer befreie,
[6] welcher böse Neigungen in das
Herz der Menschen (flüsternd) versenkt. [7]
Befeie mich von bösen Dschinnen (Geistern)
und schlechten Menschen."
[1]
Bismi Allahi alrrahmani alrraheemi [2]
Qul aAAoothu birabbi alnnasi
[3] Maliki alnnasi
[4] Ilahi alnnasi [5]
Min sharri alwaswasi alkhannasi [6]
Allathee yuwaswisu fee sudoori alnnasi
[7] Mina aljinnati waalnnasi
|
|