Bericht
Weltrohkost-Tag 28. August 2011
bei Regina Rau in
Geretsried
und frohkostliches Beisammensein an der Isar
zwischen Wolfratshausen und Bad-Tölz
(30km von München entfernt)
Das war ein unglaublich sonniger
und auf allen Ebenen lichtdurchfluteter Tag! Alle
brachten ihr schönstes Strahlen mit ... es
gab ein herzliches Hallo!
Fotos
vom Veranstaltungsort und
Fotos vom Event
Dirk
Riske und Daniela, Claudiu und Stephanie brachten
ihre süßen Kinder mit. Auch drei süße,
quirlige Hunde sprangen durch die Wohnung. Die Familien
gingen mit den Kindern zum Spielplatz ... und wir
(Regina, Wolfgang, Vroni, Toni, Julia, Helmut-Jürgen
und Gabi) bereiteten inzwischen die Sachen für's
große F-Rohkost-Picknick vor. Bei den Vorbereitungen
begeisterten sich alle beim Probieren des von mir
am Vortag zubereiteten Gemüsequiche.-
Alle
- und ganz besonders Vroni - schälten, spitzten,
schnitten ... Berge von Karotten- und Zuccini-Spaghettii.
Jeder hatte irgendetwas mitgebracht. Die meisten
brachten Salat, Gurken, Tomaten mit... auch eine
riesige Melone - und sogar leckere echte Kakaubohnen,
Datteln und zwei super leckere Durian...
Nach
der Zubereitung unserer kulinarischen Delikatessen
gingen gemeinsam an die Isar, die sich hier nur
6 Minuten entfernt noch wild tummeln darf. Dort
suchten wir uns ein genehmes Fleckchen mit umgestürzten
Bäumen zum Sitzen und angenehmen Plätzen,
wo wir unsere Decken ausbreiteten.
Das Wetter spielte wunderbar mit ... es war herrlich
warm, obwohl es am Vortag nach dem Temperatursturz
hier noch 7°C gehabt hatte.
In
vergnüglicher Runde gab es dann gleich die
Karotten- und Zuccini-Spaghetti - jeder nahm sich,
worauf er Lust hatte - mit "original"
Spaghetti-Bolognese-Sauce à la Regina. Diese
Sauce schmeckt original, ist aber aus rohköstlich
veganen Zutaten. Es gab jede Menge Salat mit rohköstlich
veganer Majo (in Anlehnung an Urs Hochstrassers
Empfehlung) und Gemüse-Sticks mit sehr leckeren
verschiedenen Hawai-Dips - sowie einen Ananas-Kuchen...
Als
ich die Kinder nach Lust auf ein Stück Kuchen
fragte, fischten sich die Kinder Kiara und Noah
ein paar Karotten-Sticks und lange -Spaghetti -
und sagten: "nö, wir nehmen uns 'ne Karotte
... Karotten sind immer gut!" Und bissen herzhaft
hinein! Das war sehr lustig - aber auch sehr berührend.
Die
vielen Köstlichkeiten (alle hatten ja wirklich
reichlich Salat und Salatgemüse mitgebracht),
war im Nu fast gänzlich aufgefuttert. Die Durian
musste auch nicht lange auf ihre Liebhaber warten.
Besonders die Kinder waren sogleich zur Stelle und
freuten sich riesig ...
Auch
die riesige, wirklich sehr leckere, innen saftig
rote und zuckersüße Melone mundete allen
köstlich.
Der
süße Hund Bonny sprang während der
ganzen Zeit vergnügt von einem zum anderen
und holte sich eine Nudel mit Sauce, dort einen
Stick mit Dipp - und fraß auch ein Stück
von der leckeren Durian!
Meine
Schwester Vroni und ich wagten ein Bad in der wilden
Isar... es war im ersten Augenblick schon eisig
kalt. Wir zögerten nicht lange und legten uns
flach auf den Rücken, und ab ging die Fahrt
über ca. 100 Meter ... huiiiii ...
Da ragten überall große Steine nach oben...
doch recht abenteuerliche ... und sehr reißend.
Beim Herausklettern aus dem Wasser mussten wir ein
paar Anläufe nehmen, denn die Isar hat ihren
Namen zu Recht! Wir hatten unsere helle Gaudi dabei
- und die anderen, die anfeuernd dabei standen und
zuschauten, ebenfalls...
Später
ging es wieder zu uns nach Hause, wo wir uns noch
eine Weile mit trommeln, Sansula und dem Klangauge,
das Helmut mitgebracht hatte, vergnügten -
und Noah sich mit meinen an die Decke montierten
Turngeräten: Holztrapez und Ringe - vergnügte.
__________________
Es
hat unglaublich Freude mit euch allen gemacht !
Dieser Tag ist für uns alle unvergesslich!
Danke euch allen, für euer Kommen, für
euer tolles Mitmachen
dass wir soooo viel wunderschöne Ideen und
Energien miteinander austauschen durften!
Willkommen
beim nächsten Mal!
Der
Abschied fiel allen sichtlich schwer...
Wer
hat an der Uhr gedreht?
Ist es wirklich schon so spät?
Stimmt es, dass es sein muss:
ist für heute wirklich Schluss?
Heute
ist nicht alle Tage,
Wir kommen wieder - keine Frage!
Am
17. September bis 18. September - vielleicht auch
einen Tag länger
wollen wir uns wiedersehen ... bei einem Gang zum
Stripsenjoch am Wilden Kaiser. Dort oben wollen
wir dann einen der schönen weiterführenden
Wege ausprobieren !
Mehr dazu findet ihr in Kürze hier bei facebook
unter:
Frohkostgipfel
2011 - am wilden Kaiser
wer mit dabei sein will, bitte dort anmelden
Themen,
die ihr auf meiner Homepage www.regina-rau.de
- im Menü links (oben
im grünen Bereich) findet:
-
Lebensquell
Frohkost
(Erfahrungsberichte,
Heilungsberichte, etc.)
-
Rezepte
(Exotische
Früchte / Früchte-,
Gemüse-, Kräuter-
mandalas / Salate, Dipps, Suppen,
Soßen etc. / Übergangskost)
-
-
und vieles mehr!
|
|
|
Diese
Kuchen sind absolut vegan und rohköstlich
zubereitet
kein Mehl, keine Milch, keine Eier, kein Zucker,
kein kochen, kein backen
Zubereitungzeit: ca. 15 bis 20 Minuten
Diese
Kuchen sind absolut vegan und rohköstlich
zubereitet
The Cakes are vegan Rawfood Cakes -
no flour, no milk, no eggs, no sugar, no cooking,
no baking - preparing time 15 to 20 minutes
|
Apfelkuchen
|
Blaubeer-Johannisbeer
Kuchen
|
Käsekuchen
|
Mangokuchen
|
|
|
|
|
Applecake
|
Blueberry-Currantcake
|
Cheesecake
|
Mangocake
|