Album Auswahl Index: ''Fethiye" Fethiye: Seite 1 2 3
 
Fethiye - Seite 2
 
Der Markt von Fethiye
 
Wochenmarkt am Fluss in FethiyeIn der Nähe von der Stadt finden sich zwei der berühmtesten Badeplätze der Türkei: Die Strandlagune Ölü Deniz und der längste Strand der Türkei: Patara. Diesen Strand besuchten wir bei einer späteren Reise.

Wir trödelten gern stundenlang durch die Stadt oder bummelten am Fluss entlang - oder am Quay. Manchmal saßen wir im Garten der Moschee und aßen herrliche Wassermelonen. Es gab auch riesige Feigenbäume mit den wundervollsten Früchten hier, die niemand beachtete. Das war für mich jedesmal ein Fest. Dann mußte Mehmet seine Überredungskünste anwenden, um mich zum weitergehen zu bewegen.
 
In einer Gasse in der Nähe des MarktesIn Fethiye fanden wir einen herrlich bunten orientalischen Markt, den wir häufig besuchten. Für das Größenverhältnis zur Stadt ist er recht groß. Man findet hier nicht nur herrlich frisches Obst und Gemüse in allen Farben und Variationen, sondern auch heute noch erlesene Gewürze und seltene Würz- und Heil-Kräuter, wie man sie bei uns kaum noch findet. Auch einen Bereich für ausgefallene besondere Leckereien, wie z.B. den türkischen Honig - Baklava, das aus Maismehl gemacht wird - und Helva, das aus Sesam und Honig zubereitet wird.

Hier gingen wir nicht einfach einkaufen. Wir schlenderten oft stundenlang hier herum, hatten viele interessante Gespräche mit den Einheimischen. Sie fragten mich oft, was ich denn mit dem vielen Gemüse anstellen würde. Wir erwiderten, dass wir es roh essen und sie waren verwundert oder begeistert. Und manchmal bekamen wir gerade deshalb auch Gemüse und Obst geschenkt oder zu einem sehr günstigen Preis. Auch über den Koran - die Bibel der Muslime - und Allah sprachen die Leute hier sehr gerne.

Man findet hier noch wirklich heilkundige Leute. Manchmal sind es Ältere Menschen, die schon viel Erfahrung haben - und die sich nicht selten auch mit der in der Türkei weit verbreiteten Zukunftsschau bestens auskennen. Ich habe auch eine Menge junge Leute getroffen, die erstaunlich gut über die Heilkräuter und ihre Wirkungen Bescheid wußten. Ihr müsst einfach danach fragen.
 
Süssigkeiten-Markt   Kräutermarkt
 
Von allem darf man stets probieren - allerdings ist es weniger respektvoll, sich einfach so ein Stück zum Probieren zu nehmen. Wer sich Zeit nehmen will zum Einkaufen, oder wer einen Plausch mit den Türken halten will, der ist hier gern willkommen, und bekommt meist einen Tee (Cay) serviert. Es gibt inzwischen verschiedene Arten von Ständen: diejenigen, wo die Einheimischen einkaufen - und die, welche sich auf die Touristen spezialisiert haben. Die letzteren fallen besonders durch ihre zum Teil enorm überteuerten Preise auf. Wenn Früchte und Gemüse schon ausgereift sind, kann man sie oft günstiger haben. Wer einen längeren Aufenthalt an einem Ort plant, dem ist geraten, ein wenig mit den Händlern zu plauschen und zu verhandeln. Überhaupt ist das Handeln in der Türkei noch immer sehr beliebt - und es wundert mich oft sehr, wenn die Touristen einfach so den verlangten Preis bezahlen. Viele Türken finden das sehr schade ... denn damit geht eine uralte Tradition verloren.   Obst- und Gemüsemarkt
 
Album Auswahl Index: ''Fethiye" Fethiye: Seite 1 2 3