Karte
Grubereck |
 |
o |
 |
o |
|
Ausgangspunkt
ist das Obersaghäusl vor der Schranke.
Der grüne Steig zeigt den Steig über den Grat
an,
der eine schöne Variante
zu unserer Route bietet |
Frühmorgens
an der
Stadlleitnhütte |
|
o |
|
o |
|
der
kleine Fuchs hat sich schon ein Winterquartier gesucht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausblick
vor der Hütte
|
|
|
Karottenfütterung
vor der Abfahrt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
skeptische
Blicke ... der Regenschirm von Volker ist nicht ganz
geheuer
aber für eine handvoll Karotten geht auch diese
Pose :-)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kirche
von Bucheben
|
|
|
|
o |
|
o |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Volkers
Abreise...
die Pferde warten schon - dass sie schnell mit ihm durch's
Gatter hinausschlüpfen können |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Sonne kommt heraus
und alles ist wie im Bilderbuch |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fahrt
nach Rauris
wir
gehen auf's Grubereck |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Startpunkt
das
Obersaghäusl in Rauris |
|
|
|
|
|
Blick
von li: Grubereck, Bernkogel, Sladinkopf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
herrliche
Farben
|
|
|
|
|
|
Wasserfall
|
|
|
|
Blick
nach Rauris
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kleines
"Daumenkino"
mit Raupe im Pelzmantel |
|
|
|
|
|
den
braucht sie auch, denn es ist ...
|
|
|
|
|
|
...
hier bereits Winter, wie wir die nächsten Tage
...
|
|
|
|
|
|
...
feststellen konnten !
|
Kuh-Hütten
in denen es den Kühen
offensichtlich gefällt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kar-Katzenkopf
|
|
|
|
|
|
|
|
den
Schafen schmeckt die Hütte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
natürliche
"chinesische" Landschaftsmalerei an der
Mauer des Wildbachs
|
|
|
|
|
|
|
|
hmm...
hmm... hmm... nettes Sprüchlein liebe Jäger...
... aber was wir überall erleben ist richtig
gesagt die Technik ... aber nicht etwa nur die Technik
im Allgemeinen, oder etwa der stille Wanderer, welche
die Tierchen stören täten, sondern ganz
besonders vor allem die Technik der Schießgewehre
der Jäger... Ich hab sie schon rennen sehen
wegen der Jäger ... und bei jedem Schuss der
knallt, zucken nicht nur die Rehlein zusammen und
die schönen Hirschen, sondern auch alle anderen
Tiere, wie z.B. die Kühe, Schafe und auch die
anderen Waldtiere!
Wäre doch schön, wenn sich auch die Jäger
an diesen Spruch halten würden:
lasst
den Tieren doch endlich mal ihre Ruhe!
Ich
hab erlebt, dass in der Frühe, genau da, wo
wir nicht in den Wald und auf den Berg gehen sollen,
"damit die Tierchen ihren Frieden haben"
der Jäger mit der Flinte knallt! Und
da will Jäger sicher nicht, dass wir zu dieser
Zeit erleben, was und wieviel da geschossen wird!
Bitte
liebe Jäger - nix für ungut - aber
das erlebe ich nun wirklich nicht gerade selten!
|
|
|
|
|
|
die
Karalm-Hütten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Flieger
ohne ... und
Flieger mit Chem-Trails
|
|
|
|
|
|
|
|
Blick
auf die Hütten der Karalm
|
|
|
|
|
|
|
|
Gasthof
Karalm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Baumgartlkopf
|
|
|
|
|
Quellwasser |
|
|
|
|
|
Rauriser
Quell - 116
"Des
Platzei dä läd zan Räst'n ei',
und trink an Schluck Wässa, des is sicher fei'."
Der
Platz lädt zum Rasten ein,
und trink einen Schluck Wasser, das ist sicher fein!"
Auskehr-Sonnseiten-Quelle
Die
Quelle entspringt auf 1495m Seehöhe. Dieses
Trinkwasser ist leicht basisch pH-Wert 7,5; gering
mineralisiert und mittelhart mit einer Wasserhärte
von 7,5 °dH (7-14 °dH bedeutet mittelhartes
Wasser)
Quellenpaten: Langreiter
Erich Standort:
Rauris - Grubereck
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nähe
Lahngangalm
|
|
Sladinkopf
|
|
Kar-Katzenkopf
|
|
|
|
|
|
Baumgartlkopf
|
|
|
|
|
|
|
|
Kar-Katzenkopf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blick
ins Wörther Tal
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sladinkopf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sladinkopf
|
|
|
|
|
|
Rauriser-
/& Wörther Tal
und Hocharn
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sladinkopf
|
|
Wörther
Tal
|
|
|
hier
begegnen wir Sepp und
Schorsch zum Ersten Mal.
Schorsch, Einheimischer und Wanderkundiger ... rät
uns den alten Steig - der geht hier direkt geradeaus
den Berg hinauf.
|
|
|
|
|
|
Sladinkopf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zum
Grubereck
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
von
rechts: Bernkogel / Sladinkopf
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernkogel
|
|
|
kurz
vor dem Grubereck-Gipfel |
|
|
|
|
|
Grubereck
|
|
|
|
|
|
|
|
Karalm
|
|
|
|
|
|
|
|
Rauriser
(nach hinten links) & Wörther Tal (geradeaus)
und
Hocharn-Gipfel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grubereck-Gipfel |
|
|
|
|
|
Gipfelposing
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rauriser
& Wörther Tal -
und Hocharn Gipfel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
o |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
o |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
o |
|
herrliche
Hochgrasebene
|
|
|
|
|
|
wunderschöne
Farben
|
|
|
Regenbogen
Licht |
|
|
|
o |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der
Kar-Katzenkopf in Abendstimmung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der
Kar-Katzenkopf in Abendstimmung
|
|
|
|
|
|
|
|
Lahngahnalm
|
|
|
Engelsflügel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zurück
bei der Karalm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|