eine Woche im Rauriser Tal
auf der abenteuerlichen Stadlleitn-Hütte - Bucheben
Wörth - Hochberg - 1264m

Samstag-Freitag, 10-16. Oktober 2015

© Regina F. Rau




zur Album Übersicht

eine abenteuerliche Erlebniswoche im Rauriser Tal
auf der abenteuerlichen Stadlleitn-Hütte - Bucheben
mit herrlichen Herbst-/und Schneewanderungen

Wörth - Hochberg 1264m
Dienstag, 13. Oktober 2015

zu den Tagestouren-Fotos
Tag 1 Anreise
Tag 2 Lenzangerbachsteig (Urwald) - Filzenkar
Tag 3 Rauris - Grubereck
Tag 4 Wörth - Wörther Berg (Gschlößlalm)
Tag 5 Bucheben - Felderer Alm
Tag 6 Rauriser Urwald: Knappenweg + Bucheben - Frohnalm
Tag 7 Stadlleitenhütte und Heimfahrt

zur Album Übersicht


FFotos Hochberg

Karte Hochberg
  o o  
Pferdefütterung mit Karotten
o
o
es ist nicht etwa so, dass wir damit angefangen hätten...
die Pferde scheinen zu "wissen", dass die Gäste ihnen etwas geben.
Wir entschieden uns für Bio-Möhren (
anstatt Zucker und Brot)
 
 
ich hab einen heiden Respekt vor Pferden, deshalb habe ich diese Gelegenheit
genützt, um meiner Angst ein Stück weit zu begegnen!
 
 
 
 
 
 
 
 
als sie nichts mehr bekommen, tritt eines beherzt bettelnd ans Gatter,
das andere nestelt an der Verriegelung ...
 
 
2015-10-13_Hochberg_(329).JPG
auch Heidi stellt sich mutig ihrer Angst ...
2015-10-13_Hochberg_(330).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(337).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(338).JPG
2015-10-13_Hochberg_(325).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(326).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(327).JPG
 
 
die Besitzerin erklärte uns, dass die beiden, die sich scheinbar sehr mögen, ab morgen getrennt sein werden, weil sie das eine verkaufte - und das andere schwanger sei. Es zerreisst mir schier das Herz, als ich mir vorstelle, wie sehr die schwangere Stute ihre Freundin vermissen wird!
Hirschgehege in Bucheben
o
 
 
o
Fahrt nach Wörth
Parkplatz beim Gasthof Schütterbauer
2015-10-13_Hochberg_(368).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(369)b.JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(371)b.JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(373)b.JPG
 
am Parkplatz beim
Gasthof Schütterbauer
 
 
2015-10-13_Hochberg_(380).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(383)-(384).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(385)b.JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(393).JPG
 
 
 
 
 
alter anheimelnder Weg am Wasserfall
 
 
 
 
Blick ins Vorsterbachtal Wörth und Rauriser Tal - Hundskopf 2404m
 
 
Seidlwinklachen-Tal
bei Wörth
2015-10-13_Hochberg_(419).JPG
o
2015-10-13_Hochberg_(420).JPG
o
Hundskopf 2404m - Tüchlwandl 2577m
2015-10-13_Hochberg_(424).JPG
o
2015-10-13_Hochberg_(421).JPG
o
kurzer Bilderbuchsteig
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Hundskopf 2404m
Türchlwandl
2577m
o
2015-10-13_Hochberg_(498).JPG
o
2015-10-13_Hochberg_(499).JPG
Kramkogel 2454m
2015-10-13_Hochberg_(493).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(497).JPG
 
 
herrliches Herbstleuchten
 
 
ich wundere mich, wie sie diesen Sägemehlhaufen dort angehäuft haben...
 
 
diese tote Spitzmaus
sieht aus, als würde sie gleich aufwachen und weiterlaufen...
einsame Kälbchen
 
2015-10-13_Hochberg_(532).JPG
 
diese Kälbchen wirkten so traurig auf uns. Sie wollten toben und bei ihren Müttern sein... sie sprangen herum, mussten aber immer gleich wieder innehalten, weil der Platz dafür einfach zu klein war! Als wir zurück kamen, waren sie weg und das Gatter stand offen. Wir hoffen, dass sie zu ihren Müttern gebracht wurden, damit sie Liebe, Wärme und Milch von ihnen bekommen! Aber wir sahen die Kälbchen später nicht bei ihren Müttern!
kahles Platteck
2015-10-13_Hochberg_(533)b.JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(533)c.JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(537)c.JPG
Es wurde unentwegt gesägt und alle paar Minuten wurde ein Baum heruntergelassen.
Wir können uns nicht gut vorstellen, dass die Menschen nicht merken, was sie da tun,
wenn wir es als Laien ja schon merken!
2015-10-13_Hochberg_(539)c.JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(543)b.JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(544)b.JPG
2015-10-13_Hochberg_(546).JPG
 
 
 
 
 
 
Hochberg 1264m
 
 
2015-10-13_Hochberg_(567).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(572).JPG
 
Tintenschopflinge in riesigen Horden
2015-10-13_Hochberg_(574).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(575).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(579).JPG
hier begegnen wir Sepp (vom Vortag) zum Zweiten Mal.
Er verrät uns die schönsten Steige der Gegend.
2015-10-13_Hochberg_(585).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(587).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(589).JPG
 
 
2015-10-13_Hochberg_(591).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(592).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(593).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(594).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(596).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(597).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(599).JPG
2015-10-13_Hochberg_(602)b.JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(603).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(606).JPG
Mutterkühe
2015-10-13_Hochberg_(609).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(616).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(613).JPG
hier fanden wir die Kälbchen nicht...
2015-10-13_Hochberg_(612).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(614).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(617)b.JPG
2015-10-13_Hochberg_(618).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(619).JPG
 
 
 
 
 
das Platteck
bald völlig abgeholzt
schönes Seidlwinklachen-Tal
 
 
 
 
 
 
 
 
 
2015-10-13_Hochberg_(670).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(686)-688.jpg
 
2015-10-13_Hochberg_(674).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(679).JPG
 
 
2015-10-13_Hochberg_(687).JPG
2015-10-13_Hochberg_(691).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(697)b.JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(693)b.JPG
2015-10-13_Hochberg_(700).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(702)b.JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(707).JPG
kurzer Abstecher nach Rauris
2015-10-13_Hochberg_(714).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(716).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(718).JPG
2015-10-13_Hochberg_(719)b.JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(722)b.JPG
 
 
 
Zurück in der
Stadlleitn-Hütte
2015-10-13_Hochberg_(734).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(738).JPG
 
2015-10-13_Hochberg_(738).JPG
am Abend gibt es sehr leckere, wärmende vegane Gemüsesuppen