Auch
ich begrüße euch jetzt als Erwin
(Anmerkung: vermutlich eine
Anspielung auf den Markus Rothkranz, der seinen Vortrag
mit: "Hello - ich bin Franz" begann.
Der Mitja hat es schon gesagt - mein Bestreben ist es, Menschen
in die Vitalität zu führen.
Das
möchte ich deshalb machen, weil ich selber die Erfahrung
gemacht habe, wie toll es ist, Vitalität zu leben -
und Vitalität zu sein. Wie
ich dazu gekommen bin. Das möchte ich euch grad so
ein bisschen schildern:
Vorgeschichte
ich wollte ursprünglich mal Fußballer
werden
 |
Friedrich
Jahn
Foto von hier
|
Ich bin ursprünglich Gymnastiklehrer gewesen. Tja (er
lacht) - da schmunzeln viele immer - das hört sich
so witzig an. So nach Turnvater
Jahn Gymnastik gemacht zu haben. Nein, ich habe
in einer Einrichtung mit Behinderten gearbeitet - zwanzig
Jahre lang als Sporttherapeut - und habe mich da mit Bewegung
sowieso, aber auch mit Ernährung beschäftigt.
Ich wäre fast mal Fußballprofi geworden. Und
in der Zeit war ich schon Vegetarier. Meine Mitspieler haben
sich immer gewundert, warum ich so fit bin, 'obwohl'
ich Vegetarier bin. Weil, die haben Fleisch gegessen.
Ich
habe dann in der Zeit natürlich versucht, meinen Körper
zu optimieren, um eben Fußballprofi zu werden. Das
ist daran gescheitert, nicht weil ich schlecht war, sondern
weil ich gemerkt hab, die Menschen, mit denen ich zu tun
hatte, mit denen ich mich umgeben habe, die haben einfach
so - ja - nicht meinem Gefühl von Miteinander entsprochen.
Und deshalb bin ich dann ausgeschert. Sehr zum Unwohl vieler
anderer - oder zumindest zum Unverständnis vieler anderer.
Aber es war für mich wichtig, meinen Weg zu gehen.
Mein
Weg führte mich dann halt immer mehr in die Auseinandersetzung
mit Körper, Geist und Seele, weil ich ganz deutlich
merke, es ist wichtig. Für mich ist es wichtig - und
ich glaube auch für jeden Menschen - aber ich möchte
da natürlich nicht für jeden sprechen: diese Trinität
zu sehen, von Geist und Seele und Körper natürlich,
was für mich Eins ist.
Wir
sind zwar hier, um diesen Körper hier mit Essen zu
füllen, und zu füllen mit Trinken - aber ich glaube,
wir haben auch noch eine andere Aufgabe, als das zu tun.
Und dazu bedarf es Vitalität. Diese Vitalität
hab ich daraus gewonnen, dass ich mich mit Ernährung
beschäftigt habe. Im letzten Jahr kam dann für
mich zumindest ein kleiner Meilenstein hinzu zu meiner langjährigen
- oder jahrzehntelangen Beschäftigung mit Ernährung,
indem ich die grünen Smoothies entdeckt hab.
Die
hab ich in sofern entdeckt, als ich eine Darmreinigungskur
gemacht habe. Hat schon mal jemand gefastet - oder eine
Darmreinigungskur gemacht? Danach fühlt man sich richtig
gut, nicht?! (eine Zuhörerin: "Nicht unbedingt")
Nicht unbedingt - och - also die anderen schon - oder nicht?!
(Andere Zuhörer: "Ja, ja!")
Ja!
Also ich habe die Erfahrung gemacht - ich habe mehrfach
gefastet - dass ich mich immer sehr gut fühlte, danach.
Relativ klar, leicht, gereinigt. Und so war es auch beim
letzten Mal, als ich eine Darmreinigungskur gemacht hab.
Es war eine Hawaianische - vielleicht kennt die jemand?
- Und danach merkte ich - es darf jetzt irgendetwas kommen,
was als Ernährung einfach ausschert. Da lief mir über
den Weg BILD
ein Ralf Brosius - vielleicht
kennt ihr den (Publikum "Ja"), der hat auch ein
Buch geschrieben. Der war an Lungenkrebs erkrankt, und der
hatte eben über Wildkräuter-Smoothies seinen Lungenkrebs
in den Griff bekommen. Ob er davon ganz geheilt ist - weiß
ich nicht. Ob man jemals von Krebs in Anführungszeichen
"geheilt" ist, weiß ich auch nicht - aber
er hat keine Beschwerden mehr.
Und das hat mich sehr fasziniert. Ich bin am nächsten
Tag gleich in den Laden und hab mir einen Phillip-Mixer
gekauft und habe Grüne Smoothies
gemacht - Wildkräuter Smoothies. Und das hat sich dann
immer mehr entwickelt - dahin, dass ich jetzt vor euch stehe
und über Grüne Smoothies erzähle. Das hätte
ich vor eineinhalb Jahren noch überhaupt nicht gedacht.
Vor allen Dingen auch keine Mixer verkaufen - oder auf Messen
gegangen. Aber das war für mich einfach die Folge.
Das hat sich so entwickelt. Ich hab mir das nie vorgenommen.
Aber ich bin dankbar, dass es dazu gekommen ist.
Grüne
Smoothies
Das
Stichwort. Wer von Euch hat noch keinen grünen Smoothie
getrunken? Doch einige?! Seid froh, weil das macht süchtig.
So bleibt ihr suchtfrei. Aber vielleicht seid ihr auch süchtig
von anderen Sachen.
Grüne
Smoothies - was ist das Tolle dran an grünen Smoothies?
Dass sie erstens gut schmecken
- und zweitens sehr gesund sind.
Warum
sind sie gesund? Einmal wegen der Inhaltsstoffe, und vor
allen Dingen wegen des Chlorophylls. Man hat herausgefunden,
dass Chlorophyll - nicht nur weil die Tiere es gerne mögen,
die Menschen inzwischen auch. Chlorophyll
hat die gleiche molekulare Zusammensetzung
wie unser Hämoglobin
- Blutfarbstoff Hämoglobin.
Da
muss diese Schöpfung sich doch irgendwas dabei gedacht
haben, dass es auch für uns Menschen gut ist, grüne
Smoothies zu trinken, wenn schon das Chlorophyll und das
Hämoglobin sich sehr ähnlich sind in der molekularen
Zusammensetzung. Es ist auch ein einziges Molekül -
beim Blut ist es "Eisen" - und beim Chlorophyll
(Zuhörer ruft: "Magnesium") - Du weißt
Bescheid, du kennst dich aus! Gut! Beim Chlorophyll ist
es Magnesium. Und ja, das führt dazu, dass der Körper
das natürlich optimal aufnehmen kann und wunderbar
verwerten kann. Aber nicht nur wegen der Inhaltsstoffe Magnesium
und Eisen - und was es sonst noch an Aminosäuren, an
Mineralien, an anderen Vitalstoffen hat, sondern meiner
Meinung nach auch wegen des gespeicherten
Sonnenlichts! Für
mich ist das Grün flüssiges - und wenn ich es
gemixt hab, ist es flüssiges Sonnenlicht. Vorher ist
es gespeichertes Sonnenlicht!
Für
mich ist das Grün flüssiges Sonnenlicht
|
Hasen
fressen zuerst das Grün, dann die Möhren
Wir
sollten es ihnen gleich tun
Ich
fand's immer ganz spannend früher - mein Vater hatte
Hasen. Und ich musste dann immer bei den Nachbarn herumgehen
- und hab Grün - Karottengrün geholt. Und manchmal
hab ich 'ne Karotte daneben gelegt. Und die Hasen haben
immer zuerst das Grün gefressen. Jetzt weiß ich
warum! Weil das Grün eben alle Inhaltsstoffe hat, die
der Pflanze die im Boden ist - der Karotte - und das Sonnenlicht
dazu. Es ist also viel mehr drin. Auch in dieser Kohlrabi
hier. Hier
oben drin (zeigt auf die Blätter) - ist viel mehr,
als da drin (zeigt auf die Knolle) - glaubt man gar nicht.
Was machen wir aber? Wir nehmen das Grün, schmeißen
es in den Kompost - und essen das da (zeigt wieder auf die
Knolle). Aber ich hoffe, ihr fangt jetzt auch an, das umzudrehen!
Nicht hier reinzubeißen (in die Knolle), sondern erst
das abzureißen (die Blätter mit den Stielen),
in den Mixer - und dann könnt ihr hier reinbeißen

Froh
und Vital durch das Essen von
Sonnenlicht
Die
Ergänzung ist wunderbar, weil eben Du dann alles zu
Dir nimmst - alles Sonnenlicht - alle Inhaltsstoffe, die
der Körper braucht. Wir freuen uns alle über Sonne
- oder gibt's irgendjemand, der sich nicht über die
Sonne freut - oder Licht freut? Wir rennen raus, legen uns
in die Sonne - und nehmen Vitamin D auf - oder lassen im
Körper Vitamin D produzieren über die Sonne. Aber
hier dieses gespeicherte Sonnenlicht zu essen, da sind wir
- zumindest viele von uns - noch nicht auf die Idee gekommen.
Und ich hoffe - ich hoffe (sehr inbrünstige Geste);
dass es immer mehr werden, weil ich gemerkt habe - und viele
andere auch, dass darüber sehr viel im Körper
passiert.
Nicht
nur, dass der Körper leichter wird, sondern dass sich
auch ein leichtes Bewusstsein verändert: mehr wirklich
viel mehr zur Offenheit anderen Menschen gegenüber
- zur Offenheit sich selbst gegenüber (betonter Tonfall).
Ich hab das Gefühl, ich lerne mich selbst, trotz meiner
zweiundfünfzig Jahre noch immer ein Stückchen
mehr kennen. Obwohl man meinen sollte: Ja, ich kenn mich
... nee ... über diese Ernährung, die dazu geführt
hat - auch nicht nur über grünen Smoothie, sondern
die sich geweitet hat - eben hin zu noch mehr Rohkost, als
ich es vorher sowie so schon getan hab. Jetzt zu 85 % Rohkost.
Ab und zu esse ich eben noch - gehe ich essen - esse eine
Suppe oder auch ein normales Essen. Gestern war ich beim
Inder - nach dem Tag hier - nach dem ich den ganzen Tag
getrunken habe.
Ja,
und deshalb möchte ich wirklich jedem nahelegen, es
zumindest Mal zu probieren. Man muss sich ja noch nicht
einen Mixer kaufen. Aber man muss sich thematisch damit
auseinander setzen. Aber bitte mal probieren, einfach mal
probieren, um das wirklich mal zu schmecken - und zu gucken,
was passiert. Gut...
Trink
dich durstig
war
ja die Überschrift. Da werdet Ihr euch fragen "Was
soll denn das, 'trink dich durstig'. Ich kann mich doch
nicht durstig trinken - weil: wenn ich durstig bin, dann
trinke ich! Aber 'ich trink mich durstig' - das ist doch
eigentlich ein Widerspruch." Ist es insofern nicht,
als wenn du weißt, dass zum Beispiel die Körperzelle
- wenn die genährt wird, zum Beispiel mit grünen
Smoothies, die eben die Zelle in Form auch von Licht nähren
- wenn die Körperzelle das aufgenommen hat, dann wird
die Körperzelle süchtig. Und die Körperzelle
verlangt nach mehr. Die ruft dann: "Ich habe Hunger.
Ich möchte Energie! Ich brauche was zu trinken!"
Deshalb: trink dich durstig!
Sonst,
wenn du Durst hast, dann merkst du das im Mund. Der Mund
ist trocken (macht Geste eines trockenen Mundes) - ich brauch'
was zu Trinken. Oder du merkst es irgendwo im Körper.
Da ist ein Mangel. Aber hier ist es dann noch mehr über
die Körperzelle, die sich eben dadurch, dass sie genährt
wird - von gutem Wasser - .von grünen Smoothies, von
Chakra Säften zum Beispiel. Das sind alles lebendige
Flüssigkeiten. Coca Cola - wer trinkt noch Coca Cola?
Gibt es hier noch jemanden, der Coca Cola trinkt? Traut
sich natürlich jetzt keiner, das zu sagen... (Erwin
lacht)
Dreißig
Gläser Wasser um ein Glas Cola zu neutralisieren =
30 Liter Wasser auf 1 Liter Coca Cola
Aber
wusstet ihr, dass Coca Cola nicht nur sechsunddreißig
Zuckerstückchen drin hat, sondern zusätzlich braucht
man dreißig Gläser Wasser, um ein Glas Coca Cola
zu neutralisieren, basisch gesehen. Dreißig Gläser
Wasser - ein Glas Coca Cola. Das heißt dreißig
Liter auf einen Liter Cola. Also das Getränkt kann
nicht gut sein. Ich meine, das ist nur die Spitze des Eisberges.
Es gibt da sicherlich noch viele andere Beispiele, die dazu
führen, dass unser Körper träge wird, dass
unser Körper langsam wird, dass unser Körper degeneriert.
Täglich werden fünfzig
Millionen neue Zellen produziert. Das hört
sich jetzt sehr viel an. Bei achtzig
Billionen Zellen die wir haben, ist das nicht
so viel. Aber die werden eben automatisch - ohne dass du
was tust - produzieren die sich selbst.
Licht - Biophotonen in unserem Leben
|
Licht
- Biophotonen in unserem Leben
Nimm
lebendige, lichtvolle Nahrung zu dir - und dein Körper
bleibt lebendig und vital
 |
Dr
Norman Walker
Foto
von hier
|
Wenn
du diese Zellen mit was fütterst, was lebendig ist,
was wirst du? Du wirst selbst lebendig - geht gar nicht
anders! Wenn du die aber fütterst mit Pizza, Pasta,
Pommes - was passiert dann? Die Zellen degenerieren. Die
Zellen, die sagen doch nicht. ich mach in dem Körper
hier "Hallo" und "Toll" und "Schön
ist das Leben"! Die haben dann kein Bock da drauf,
weil die eben Pizza-Pasta-Pommes kriegen. Die verabschieden
sich wieder und sagen "Dankeschön" Herr Mischkin,
danke schön Erwin! War schön bei dir aber wir
gehen wieder weil das ist kein Leben. Wer von euch will
nicht leben? (das Publikum lacht) Alle wollen leben! Aber
ihr müsst doch was dafür tun! Sonst geht es immer
mehr runter. Dieser Mann hier - Dr.
Norman Walker - ist hundertsechzehn Jahre alt
geworden. Der hat mit hundertdreizehn noch dieses Buch "Auch
Sie können wieder jünger werden!"
geschrieben. Der war bis in sein hohes Alter ganz vital,
war immer im Garten, ist Fahrrad gefahren. Warum? Weil er
sich die letzten vierzig Jahre seines Lebens von Säften
ernährt hat! Nicht ausschließlich - aber zum
größten Teil. Säfte - lebendige Säfte.
Da geht's gar nicht anders, dass ich lebendig bleibe, wenn
ich lebendige Nahrung zu mir nehme.
Wenn
du einkaufen gehst, da sagst du: "Ich geh' Lebensmittel
einkaufen" - oder? (Jemand ruft: Lebens...mittel!")
Lebensmittel! ...- guck mal in deinen Wagen, was ist davon
lebendig - außer die Fliegen, die da rum Fliegen.
Was ist davon lebendig? Natürlich Obst und Gemüse
kauft jeder ein bisschen. Aber ist das der Großteil
eurer Nahrung? Daneben ist dann - ich möcht's nicht
jetzt... aber: Pizza-Pasta-Pommes - das nehmt ihr heute
mit (lacht) - Pizza-Pasta-Pommes. Das ist ganz einfach,
das nehmt ihr mit. Das ist der andere Teil da - und das
ist auch ein großer Teil! Und das sollte sich - also
ich sag ja auch nicht - ich tue es ja selber nicht (Erwin
meint, dass er auch nicht 100% ist) Ich esse ja auch ab
und zu ein Stück Kuchen.
Ohne
das Licht können wir nicht leben - nur das Licht hält
uns vital
Aber
es geht um die Grundlage der Ernährung. Die Grundlage
der Ernährung sollte lebendige Nahrung sein. Und die
ist nur hier drin! Die ist in den Bananen drin, weil da
sind Biophotonen drin. Biophotonen
- das ist Licht. Und Licht ist lebendig. Wenn
ich in einem dunklen Raum das Licht anmache, dann ist sofort
Lebendigkeit da. Das geht nicht anders. Genauso ist es mit
den Früchten. Genauso ist es mit Gemüse. Überall
ist LEBEN drin. Und wir haben ja eben gerade festgestellt:
wir wollen alle leben. Es hat keiner da hier die Hand gehoben,
als ich gefragt hab: "Wer will nicht leben?" Alle
wollen leben. Und das sollten wir TUN - Lebendig
sein.
Und
das erreiche ich zu einem Großteil mit Nahrung. Natürlich
spielen da auch noch Psychohygiene und andere Komponenten
- Bewegung spielt da auch eine Rolle - aber die Ernährung,
die ist auch ein ganz ganz ganz wichtiger Anteil dabei!
Hat
jemand bis hierhin eine Frage? Keiner - das ist gut! Grüne
Smoothies. Hat auch keiner zu den grünen Smoothies
Fragen? (Aus dem Publikum sagt jemand: "Wir warten,
dass du uns das von alleine erzählst!") Also -
lasst den mal erzählen. Der wird schon alles richtig
erzählen.
Fragen
Frage:
wie lange halten die im Glas?
Sollte man höchstens zwei Tage im Glas - aber dann
auch im Kühlschrank - und wenn es geht im Dunkeln.
Am besten ist natürlich immer frisch. Ja, im Glas geht
es auch bis zu zwei Tagen, weil dann fängt es über
die Gärung des Obstes an, schlecht zu werden. Ich hab
mal - jetzt neulich in der Sonne - eine Flasche, die ich
Mittag im Auto gelassen hatte (lacht) - das war nicht gut.
Ich hab die aufgemacht - und "bumm" hat's gemacht.
Das war alles grün! (schallendes Gelächter) ...
Die Hose ist dann gefärbt (er zeigt auf seine knallgrüne
Hose) .... nein, es war wirklich alles grün. Das war
nicht schön. Noch eine Frage.
Frage:
und was machst du, wenn jemand Fruchtzucker nicht abkann
- also, ich meine gar nicht?
Also das ist eine tolle Frage, weil:
die Fruchtzucker, die Früchte darin, die machen es
ja nur schmackhaft. Oder hat jemand schon mal eine Kuh gesehen,
die zum Gras Früchte isst. Nicht, ne!? Warum tut die
das nicht? Weil sie es nicht braucht. Das brauchten WIR
eigentlich auch nicht. Aber wir tun es, damit's schmeckt.
Du kannst es tun, ohne Früchte - einfach nur mixen.
Der Geschmack ist natürlich... (lacht) ...
(ich sage: "aber sie kann doch Stevia reintun")
Du kannst Stevia reintun - hier - (deutet auf mich) - Stevia!
(Jemand anderer ruft "Honig") Honig... also zum
Süßen kann man natürlich alles reintun.
Früchte dann eben nicht. Früchte machen den Geschmack:
Ich mache eine Banane rein, damit es sämiger wird und
auch süß ist. Aber dieses sämige kannst
du auch durch Avocado
erreichen. Oder durch Chia-Samen,
Leinsamen oder Flohsamen,
die das ganze dann auch noch unterstützen - die deinen
Darm auch noch in der Tätigkeit unterstützen.
Frage:
wie alt sollten die grünen Blätter sein, bevor
man sie dann doch wegwirft? (Gelächter)
ah... (lacht) - das ist von gestern (heute ist Sonntag).
Also je länger, wie beim Trinken auch - je schneller
du es verarbeitest, desto besser ist es natürlich.
Weil es geht dabei auch darum, dass sie nicht nur Flüssigkeit
verlieren, durch die Verdunstung, sondern auch eben diese
Biophotonen, die Lichtphotonen, die da drin gespeichert
sind. Und darauf kommt es an.
Jetzt
ist noch die Zeit, wo man Wildkräuter sammeln kann.
So von März bis November trinke ich fast ausschließlich
Wildkräuter Smoothies, weil ich das Privileg hab, einen
großen Garten zu haben, wo ich rumlaufen kann und
schnippeln kann. Die Königskräuter dabei sind
Brennessel, Löwenzahn, Giersch. Giersch kennt jeder
Hobbygärtner als Feind. Ich hoffe, jetzt nur noch als
Freund. Weil der Giersch ist ein - hab ich früher auch
oft als Unkraut angesehen. Inzwischen lieb ich Giersch,
weil ich weiß, er gibt mir ganz viele Mineralien und
viel Vitamin C.
 |
 |
Dr.
John Switzer
Foto: Regina Rau
|
Ralf
Brosius
Foto von hier
|
Also
Giersch, Brennnesseln - Löwenzahn. Das sind die Königskräuter
deshalb, weil sie eine unglaubliche Nährstoffdichte
haben. Wildkräuter überhaupt haben die höchste
Nährstoffdichte aller Lebensmittel überhaupt.
Da kommt ja einmal die Heilwirkung hinzu, die Heilwirkung
der Inhaltsstoffe. Das grüne Chlorophyll. Und die Biophotonen.
Die drei Komponenten machen Wildkräuter so wertvoll.
Darüber ist ja Ralf Brosius
eben auch gesund geworden von seiner Krebsbehandlung. Ich
arbeite mit einem Arzt zusammen - jetzt hab ich das Buch
nicht dabei (jemand aus dem Publikum sagt: "Dr. Switzer)
Dr. Switzer, der wohnt
bei mir um die Ecke in Feldafing am Starnberger See. Der
behandelt Krebspatienten eben, die kommen aus ganz Deutschland
zu dem - mit - ernennt die nicht Smoothies, er nennt die
Cocktails - weil er aus Amerika is', und Cocktails cooler
fand als Smoothies. Deshalb nennt er die Vitalstoff-Cocktails,
und hat damit - ja - durchdringenden Erfolg bei seinen Behandlungen.
Frage:
Wieviel kann man von diesem Möhrengrün dazutun?,
die schmecken so toll!
Das
ist Geschmackssache. Ich nehme immer das ganze, wenn ich
so einen Bund kaufe. Meistens sind die Bunde ja relativ
gleich. Ja - so 500 Gramm. Dann mache ich es hab und stecke
es in den Mixer. Ja nachdem, was da noch dazu kommt.
Publikum: auch die Vogelmiere ist
ja sehr wertvoll! Vogelmiere
- sehr wertvoll! Auf jeden Fall. Also es gibt wundervolle
Bücher. Ich mache auch Wildkräuter-Wanderungen,
wo ich mit einer Gruppe in den Wald gehe und die Kräuter
sammle und nachher noch ein Rohkostbuffet anbiete. Und das
sind immer wundervolle Events. Weil da in der Natur, ich
meine ich brauche euch nichts zu sagen, wir sind hier, weil
uns das Gebäude zur Verfügung steht. Hier ist
es warm, hier ist es trocken. Aber ich glaube, jeder von
uns würde uns doch so einen Vortrag lieber da draußen
hören wollen, wenn die Sonne scheint, und wenn es in
der Natur ist. Aber gut, wir müssen das jetzt mal eingehen.
Aber jeder von uns möchte doch glaube ich doch auch
oft in der Natur sein. Die Natur gibt uns nicht nur wegen
des Grüns, wegen der Luft, sondern wegen der Energie,
die wir da zur Verfügung gestellt kriegen.
Frage:
ich nehme dann noch Gundermann, Spitzwegerich und Gänsefingerkraut.
Kann ich jetzt im November auch die Blätter von Brombeeren
und Himbeeren und so was nehmen? Von Himbeeren
nicht, weil die gibt's dann nicht mehr. Brombeere ist das
einzige mit der Vogelmiere, die den Winter überhaupt
überdauert, wenn nicht haufenweise Schnee drauf liegt.
Aber das Grün bleibt. Das Immergrün bleibt. Kirschlorbeer
bleibt auch immer grün - aber die sollte man tunlichst
nicht nehmen, weil die Blätter davon giftig sind. Gundermann
kann man auch nehmen.
Gibt
es auch Sachen, die man nicht nehmen sollte?
Was man nicht mischen sollte, weil das ist gut. Das kommt
jetzt eben dazu, dass ich das erklären darf, was eben
nicht gut ist, weil man davon Blähungen bekommt. Und
zwar, wenn du Wurzelgemüse und Fruchtzucker - das heißt
Zucker - zusammenmischt, dann gibt das Blähungen. Weil
Wurzelgemüse: Karotte, Rote Beete, Pastinake - Kartoffel
und so was nimmt ja sowieso niemand - haben Stärke.
Und die Stärke in Verbindung mit Fruchtzucker gibt
Blähungen!
Deshalb von so einer Kohlrabi - oder Kohlrabi ist kein gutes
Beispiel - von so einer Karotte mit Grünkraut: das
Grüne in den Mixer, das andere in den Entsafter - und
ich habe das zu 100% verwertet!
Sonst kann man in den Smoothie schon alles reintun, was
schmeckt und grün ist - grünes Blattgemüse.
Man muss halt gucken, jetzt im Winter wird es Wirsing, Grünkohl
ist sehr gut.
Grünkohl-Mango
ist super lecker. Super lecker! Man muss bei
Grünkohl allerdings beachten, dass Grünkohl sehr
faserig ist. Wie auch Stangensellerie, Ananas und Brennnessel
- sehr faserig sind. Da reicht nicht mehr dieser Pürier
Stab, sondern da braucht es schon bissel Power, um diese
Fasern aufzuschließen. Sonst hat man keinen Genuss.
Und es soll ein Genuss sein.
Wir
sind hier um Freude am Leben zu haben - um das Leben zu
genießen
Bitte
genießt es! Und seht es nicht so als Medizin (Gelächter
im Publikum). Sondern es geht um Genuss. Wir sind aus dieser
Zeit raus, wo uns jemand sagt, wir sollen es nehmen, weil's
gesund ist. Wir sollen das nehmen, weil es uns schmeckt,
weil wir Freude haben, weil wir Spaß haben wollen
- und: weil es dann auch noch gesund ist! Das ist doch super.
Wenn das auch noch gesund ist, was Spaß macht und
Freude macht und gut schmeckt.
Noch
Fragen zum Smoothie?
 |
Viktoria
Boutenko
Foto von hier
|
Wie
ist Ihre Erfahrung mit Allergien? Ich vertrage zum Beispiel
keine rohen Möhren?
Die Erfahrung ist, dass du - wenn du eine Zeit
lang den Grünen Smoothie nimmst und die Möhren
weglässt, dass sich der Stoffwechsel so reguliert,
dass die Allergien oft verschwinden. Die Viktoria
Boutenko - das ist ja die Begründerin der
Grünen Smoothies, die hat zwei Kinder. Der eine Sohn
hatte Zucker - und ich meine es hätte auch jemand Hautkrankheit
(Publikum: "Neurodermitis") Neurodermitis - genau!
Und das ist verschwunden nach einer Zeit lang! Also diese
Grünen Smoothies sind schon wirklich sehr sehr hilfreich!
Auch sie zu trinken mit gewissen Einschränkungen dann,
wenn man irgendwelche Beschwerden oder wirklich irgendwelche
Krankheiten hat. Wenn die Krebspatienten zu Dr. Switzer
kommen, sagt er immer: die erste Anschaffung ist ein Mixer,
die zweite Anschaffung ist ein Entsafter! Warum? Weil natürlich
jemand, der Krebs hat, der ist ja schon geschwächt.
Verdauung - wissen wir, erfordert Energie. Früher hab
ich Müsli gegessen - oder Brot - schweres Brot hab
ich super lecker gegessen. Brot - oh - das war ja - hab
ich super lecker gegessen! Aber ich bin nach dem Frühstück
immer in ein Loch gefallen. (Publikum: genau!) Aber was
macht man dann? Man trinkt Kaffee dazu. Also eine Schere,
die sich in dem, was man nicht tun sollte, immer mehr nach
oben fortsetzt, weil man eben keine Energie hat.
Trinke
ich einen Smoothie morgens - also jetzt passiert mir das
nicht mehr - ich weiß nicht, wie es euch geht - dass
ich in ein Loch falle. Ich bin den ganzen Tag relativ -
für meine Verhältnisse - fit und vital und aufmerksam
und klar ... und, ja! Es tut einfach gut.
Also
ich blamier mich jetzt mal: Hier wissen ja alle genau worum
es geht, und wie man das macht, und was man da alles rein
tut. Ich weiß das nicht! Du blamierst dich
nicht - wunderbar, dass du fragst! Kannst
du mal einfach sagen: hier, damit kannst du dir ein Anfänger-Smoothie
machen! Genau! Ich mache hier auf der Messe den
Smoothie - und auch schon fast auf jeder Messe. Manchmal
ist mir zu langweilig, dann wechsle ich auch. Aber was ich
gemerkt habe was ankommt, ist: Spinat, Banane, Birne, Apfel,
Kirschen und Datteln, Zitrone (rattert es im Stand herunter
- das Publikum lacht!) Ich kann das schon auswendig - auch
rückwärts - nein, rückwärts schaffe
ich es nicht (lacht). So, noch
mal von vorne. Komm doch nachher unten an meinen
Stand, dann probierst du einen und dann sag ich dir das,
ja? Ich will wissen, wo das Rezept
zu finden ist. Kannste kriegen, auf meiner Homepage
steht es auch. Das ist glaube ich einfacher, sonst hält
das zu lange auf. Also gut, dann
sag mir den Namen deiner Homepage!
Ich
bewege Herzen - versuche es zumindest (Publikum lacht).
Frage:
Erdbeerblätter?
Erdbeerblätter auf jeden Fall. Im Frühjahr, die
wundervollen grünen Buchenblätter; die Birkenblätter.
Die Birke hat eine unglaubliche Heilkraft für Haare
und Haut. Birkenblätter da rein. Wenn die so rauskommen
- wunderbar. Die Spitzen von Tannen oder Fichten. Superlecker
- könnt ihr so essen - oder in den Mixer rein. Ganz
lecker! Und wirklich sehr sehr nahrhaft, gerade wenn das
zu spriessen anfängt.
Frage:
ich weiß auch gar nichts. Ich weiß immer noch
nicht, wie man so einen Smoothie herstellt.
In den Mixer kommt das rein?
Ja.
Frage:
Also ich habe eine komische Frage - also ich habe keinen
Garten und ich wohne am Rande von Hamburg - da ist es sehr
grün. Und überall sind Löwenzahn und Brennnesseln.
Und jetzt laufen wahnsinnig die Hunde da herum. Jetzt hab
ich gerade gelernt, dass man Gemüse nicht waschen soll,
die Sachen. Aber mich ekelt das irgendwie an.
Also, man muss
aber aufklären! Möglichst nicht waschen heißt
jetzt nicht, wenn da Staubschichten und alles drauf sind!
Möglichst nicht waschen heißt eben: warum nicht
waschen. Wenn ich weiß, wo es herkommt, dann sollte
ich es nicht waschen - also aus Bio-Anbau oder bei mir aus
dem Garten, dann deshalb nicht waschen, weil da Mikroben
drauf sind. Mikroben für den Darm. Die verhelfen dem
Darm, Vitamin B12 zu produzieren. Und Vitamin B12 ist ganz
wichtig für unseren Körper. Aber wenn ich natürlich
weiß, dass da Hunde drauf - ich sag das mal salopp
- pinkeln, dann natürlich waschen! Oder wenn - ja,
suche dir Stellen, wo du das Gefühl hast, dass sie
es nicht tun. Auch wenn du weißt, dass da ab und zu
mal irgendwo einer langläuft. Da
laufen alle herum. Letztlich entscheidest du
selber, was ... ob dich das stört oder nicht.
Ja! Ja, dann mach's nicht! (Publikum
lacht)
Was ist mit Blüten?
Wunderbar! Blüten! Löwenzahnblüten im Frühjahr
- ja! Wunderbar! Oder Kapuzinerkresse Blüten, die schmecken
auch so total lecker. Gänseblümchen?
Gänseblümchen - super! Ich meine, die
haben nicht viel, da muss man sehr viel pflücken. Die
speichern unglaublich viel Sonne, die Gänseblümchen!
Wenn ihr die mal beobachtet, die sind immer der Sonne nach
ausgerichtet. Die wandern immer der Sonne mit, so wie die
Sonne wandert. Und Abends gehen sie zu.
Gut!
Wir
haben alle zu wenig Magensäure
Frage:
Ich hab gehört, dass Smoothies die Magensäure
anregen - warum eigentlich?
Weil über das Chlorophyll wird der ganze Stoffwechsel
angeregt. Und dadurch wird auch die Magensäure angeregt.
Danke für das Stichwort! Magensäure! Wir haben
alle - ich glaube ihr alle, und auch ich -
wir
haben zu wenig Magensäure.
Nun
sagt da jemand: ich habe aber Sodbrennen - und der Arzt
hat gesagt, ich habe zuviel Magensäure! Stimmt nicht
! Du hast du wenig Magensäure. Es drückt nur die
Milchsäure oder die Essigsäure hoch - je nachdem,
was du gegessen oder getrunken hast, die Magensäure
ist als oberstes. Und die macht sich dann bemerkbar. Wir
alle haben zu wenig Magensäure. Das ist ja eben die
Schwierigkeit, warum wir die Inhaltsstoffe vieler Gemüse-
und Obstsorten nicht aufnehmen können, weil wir zu
wenig Magensäure haben.
Wie
kann ich die Magensäure wieder mehr werden lassen?
Indem
ich entweder regelmäßig wieder Grüne Smoothies
trinke. Das dauert aber auch ein bisschen (bis sich das
wieder regelt). Unterstützen kann ich das Ganze, indem
ich Morgens und Abends auf ein Glas Wasser ein bis zwei
Esslöffel Apfelessig gebe - und das trinke. Es ist
eine ganz schöne Herausforderung das zu trinken - aber
es ist gesund (alle lachen).
Aber es funktioniert. Die Magensäure wird mehr
Der
Magensäure-Test
.
Ihr könnt daran erkennen, wer es mal ausprobieren
will, ob ihr genug er Magensäure habt oder nicht
- denn ihr könnt ja auch sagen: "der kann
mir was erzählen, ich habe genug Magensäure!"
Probier dann mal bitte aus, indem du ein Glas Rote
Beete Saft trinkst. Wenn dein Urin und dein Stuhl
frei bleibt, und du nichts siehst von der Roten Beete,
keine Farbveränderungen - Glückwunsch! Du
hast genug Magensäure!
Aber
ich glaube - alle von euch (Publikum lacht: "schaut
schlecht aus") Sieht schlecht aus, nicht!? Bei
mir auch (lacht). (Publikum: "noch") Aber
ich arbeite dran - ich arbeite dran! (alle lachen).
|
Frage:
Es heißt doch, dass man Obst und Gemüse nicht
mischen soll - gilt das für gekochtes Gemüse und
dann kein Obst - oder?
Man
kann schon Obst und Gemüse mischen. Aber das ist das,
was ich vorhin sagte. Das mit der Knolle aus mit dem, was
aus der Erde kommt - alles Wurzelgemüse nicht mit Obst.
Das ist meins, das was ich weiß. Es gibt natürlich
auch Theorien, die sagen, dass man es überhaupt nicht
tun soll. Aber es gibt hier viel Experten - Ernährungsexperten.
Die einen sagen das - die anderen sagen... Wenn du aber
genau hinhörst, wenn du genau durchliest, was in den
Büchern steht, wirst du erkennen: es gibt so ab und
zu ein paar kleine Widersprüchlichkeiten. Das ist ganz
in Ordnung - ganz in Ordnung, darf sein! (Publikum: jeder
muss seinen Weg finden) Ja, es ist für dich wichtig,
das zu lesen und nicht zu sagen: so und so muss es sein.
Finde für dich selber raus, was gut für dich ist.
Spür da rein, ist das jetzt gut, oder ist es nicht.
Oder pendle oder ich weiß nicht, was jeder für
ein Werkzeug oder für eine Möglichkeit hat, da
für sich zumindest eine Form von Gewissheit zu bekommen.
(Publikum: oder Kinesiologie) Oder Kinesiologie. Es gibt
die verschiedensten Möglichkeiten das herauszufinden,
die ich für mich zumindest sagen kann: ich mache das
so oder so. Und es geht nicht darum, was richtig und falsch
ist. Es gibt ein Angebot, das Angebot ist groß und
das darf jeder genießen.
Frage. wie ist das mit Holunderblättern?
Holunderblätter die sind bedingt - weil die haben -
ich weiß nicht, wie der Stoff heißt, der sehr
herausfordernd ist für den Verdauungstrakt. (Anmerkung:
Sambunigrin = Blausäureglucosid. Ein Glycosid ist eine
ganze Gruppe von Pflanzeninhaltsstoffen zusammengefasst).
Das gilt wahrscheinlich nicht für
die Blüten? Für die Blüten nicht.
Die Blüten sind wunderbar im Smoothie. Aber die Blätter
nicht. Aber die frischen Beeren
ja auch nicht? Die Früchte? Doch, die kannst
du nehmen. du entsaftest die doch - oder nicht? Holunderbeeren?
Holunderbeeren, natürlich! Weiß
ich nicht, die krieg ich nicht runter! (jemand anderer
sagt. "ja, ja!") Ja du nicht, aber Holunderbeeren...
noch nie Holundersaft getrunken? Doch,
aber nur gekocht. In rohem Zustand fand ich immer, der hat
gesperrt (die Instinktsperre). Dann
hast du vielleicht 'ne Sperre?! (Alle lachen) Wenn man das
mal sagen darf! Da haste 'ne Aufgabe - is' auch schön!
Hm hm. Da mal drauf zu gucken!
Aber grundsätzlich kannst du natürlich Holunderbeeren
- auch roh, ja! Die Vögel machen's doch auch - und
fallen nicht von der Stange. Hm
hm, ah ja?!
Also das sollten wir uns immer mal wieder
klar machen, wir haben irgendwo mal gelesen - wir haben
irgendwo mal gehört - aber haben wir's ausprobiert
? Paracelsus hat gesagt: es gibt kein Gift - es kommt auf
die Dosis an. Isst du ein Stück Fliegenpilz, bist du
high, isst du den ganzen, bist du die (tot)! (alle lachen)
Nein stimmt nicht, ich hab zwei gegessen! Echt -
also ganze Fliegenpilze? Ja,
ganze... große... solche (macht mit den Händen
eine große Geste). Du bist sogar unglaublich
robust! (schallendes Gelächter).
Anmerkung
zu rohen Holunderbeeren
Chakra
Säfte
Ich
möchte jetzt noch ein paar Chakra Säfte erklären
- oder alles sagen zumindest. Säfte allgemein - wer
darüber mehr erfahren möchte - über Säfte
allgemein, kann ich dieses Buch empfehlen.
Säfte haben den Vorteil im Vergleich zu Smoothies,
dass sie sofort ins Blut gehen, und dass ich dann auch mischen
kann, weil eben diese Verbindung mit den Ballaststoffen
nicht da ist. Da kann ich also auch Obst und Gemüse
mischen. Die haben den Vorteil, dass sie sofort ins Blut
gehen, weil sie im Darm nicht resorbiert werden müssen.
Ich habe also den sofortigen Energiezuwachs, den ich mir
ja wünsche. Es soll schmecken, und wenn ich dann noch
Energie bekomme - wunderbar. Ich trinke den Saft, der geht
ins Blut, ich spüre das. Beim Smoothie dauert es ungefähr
zwanzig Minuten bis eine halbe Stunde, bis die Energie gänzlich
zum Tragen kommt. Aber beim Saft ist es halt sofort da.
Ich habe mal eine Saftkur gemacht, weil ich das toll fand,
viele verschiedene Säfte zu trinken. Nach zwei Tagen
hab ich gemerkt, das ist mir irgendwie zu langweilig - immer
nur Orange und was ich so kannte. Und dann hab ich mich
mal ein bisschen erkundigt, was ich denn noch so alles entsaften
kann - und dann kam dann auf einmal auf die Idee ... Wer
kennt Chakren? - hier so entlang der Wirbelsäule ...
Mensch, ich könnte doch mal gucken, wie ich das in
Verbindung mit den Chakren mache. Und ich hab dann angefangen
morgens um acht rot - um 10.00 Uhr orange. Um 12.00 Uhr
... und dann weiter so hoch.
Abends
gab's dann zur Belohnung LICHT
- nämlich Kokos! Kokosmilch.
Und
ich hab mich so gut gefühlt. Ich hatte vorher so viele
verschiedenste Darmreinigungen gemacht - und so viele Kuren
- aber so gut, wie mit dieser zehn Tage langen Saftkur habe
ich mich noch nie gefühlt. Und da hab ich mir dann
gedacht: das muss ich irgendwie weitergeben. Ich hab dann
eine nette Designerin gebeten und die hat dann hier so dieses
Schaubild gemacht. BILD
Das sind alles nur Anregungen, was man machen kann. Wichtig
ist, eben zu gucken. Wenn ich in der Thematik mit Chakren
überhaupt zu Hause bin - oder wenn ich überhaupt
einen Zugang dazu habe. Ich weiß nur, es hilft - für
mich hilft es. Und ich weiß: ich kann meine Chakren
damit aktivieren.
Wir
wissen alle: Farbe wirkt feinstofflich. Genauso wirkt die
Farbe des Chakras, wenn ich ganz bewusst sage: so, dieser
Rote Beete Saft ist jetzt für mein Wurzelchakra. Das
liegt ja nahe. Die Rote Beete ist eine Wurzel - und dann
auch noch Wurzelchakra - und dann auch noch die Farbe. Was
meint ihr, was da unten passiert - hier - was das wirbelt!
Super! Da kann man tolle Bilder malen
danach! Da kann man tolle Bilder malen.
(siehe auch den Vortrag von Ingrid Kraatz von Rohr: Farbtherapie
- Farben in der vegetarischen und veganen Küche)
Ich
bin dabei ein Buch zu schreiben und die Thematik noch ein
bisschen zu vertiefen. Das ist jetzt einfach nur angerissen.
Aber ich möchte euch einfach nur den Unterschied dazwischen
sagen, dass es nicht nur reicht, grüne Smoothies zu
trinken und zu glauben: so, das war's jetzt. Jetzt bin ich
für immer gesund! Nein - es darf noch weiter gehen!
Eben über Säfte, über Powerfoods, die es
teilweise gibt. Da muss man selbst entscheiden, ob man das
möchte oder nicht. Powerfood kommt meistens aus anderen
Regionen dieser wundervollen Erde. Aber man kann auch zu
Hause aus der heimischen Umgebung wirklich das kriegen,
was man braucht - für diesen Körper.
Gibt
es zu Chakra-Säften noch eine Frage?
Wasser
Also
das sind alles Themen, da könnte man den ganzen Abend
noch drüber reden - aber ich möchte euch gerne
dieses "Trink dich durstig" noch ausführlicher
machen. Dazu gehört natürlich auch Wasser. Wir
bestehen zu 80 Prozent - das Gehirn sogar 90%, die Knochen
ein bisschen weniger - aber durchschnittlich ungefähr
75 Prozent Wasser. Was liegt dann näher, diesem Körper
- der so viel
aus Wasser besteht - gutes Wasser zuzuführen? Wer macht
das? Wer führt seinem Körper - wer zumindest glaub,
seinem Körper gutes Wasser zuzuführen? Man weiß
es ja nie so genau, ob das nun stimmt oder nicht - aber
gut. Die meisten - hoffe ich.
Wasser ist für mich Lebensmittel Nummer eins. Weil
auch hier (zeigt auf eine Frucht) ist eigentlich Wasser
drin - Fruchtwasser. Dieses Fruchtwasser hat genauso, wie
mein Körper ursprünglich mal - und jedes andere
Wasser, jede andere Flüssigkeit - eine hexagonale Struktur.
Eine hexagonale Struktur ist im Grunde genommen aus der
göttlichen Geometrie eine göttliche Struktur,
die einfach in jedem Lebendigen drin ist. Diese hexagonale
Struktur, die haben wir zumindest im Körper verloren.
Warum? Stress, denaturiertes Essen, degenerierte Getränke
führen natürlich dazu, dass unser Körperwasser
auf Dauer ausgetauscht wird. Das ist ja ganz klar. Wenn
ich dem immer nur was Schlechtes zufüge, wie soll denn
dann dieser Körper diese Struktur aufrecht erhalten?
Nun
gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Wasser mit
Hexagonaler Struktur zu trinken. Man kann nach Lourdes fahren.
Da gibt es die Heilquelle, die hat Hexagonales Wasser. Man
kann ein Gerät sich anschaffen - was das Wasser verwirbelt.
Und dieses kleine Gerät schafft es, das Wasser in eine
Hexagonale Struktur zu verwandeln. Das heißt, in eine
Ursprungsstruktur. Wenn dass das Wasser durch Pumpen und
durch Wasserleitungen gedrückt wird, werden einzelne
Wassermoleküle zu Klumpen. Diese Klumpen nennt man
Wassercluster. Dieses Gerät löst diese Klumpen
bzw. Wassercluster auf, und es werden wieder einzelne Wassermoleküle.
Wir wissen, dass Wasser ein unheimlich hohes Speicher und
Erinnerungsvermögen hat. Und durch das Speichern und
durch das Auflösen einzelner Wassermoleküle erinnert
sich das Wasser wieder daran: "aha, jetzt weiß
ich wieder, wo ich herkomme!" Da wo wir alle hinwollen:
wissen wo wir herkommen. Das Wasser schafft es, wenn's verwirbelt
wird. Vielleicht sollten wir auch mal verwirbelt werden.
(lacht). Wir wissen dann auch, wo wir herkommen. Aber das
Wasser schafft es eben durch die Verwirbelung wirklich erinnert
zu werden: "aha, da komme ich her!" - was
dazu führt, dass das Wasser die Information dann trägt,
wenn es verwirbelt ist, wieder Quellwasserqualität
zu haben. Diese Information setzt
sich über die Information hinweg, dass da ja noch Schadstoffe
drin sind, denn die sind ja nicht rausgefiltert. Aber die
Information des Wassers, dass es Quellwasser ist, ist in
dem Moment stärker als die anderen Informationen. Also
fließen die Schadstoffe - die sich sonst im Körper
binden - einfach nur durch. Die bleiben nicht im Körper
drin. In der Körperzelle vor allen Dingen nicht. Diese
Zelle wird jetzt durch die einzelnen Moleküle genährt,
energetisiert und gereinigt. Und dadurch wird die Zelle
wieder belebt. Alles andere, was nicht in den Körper
gehört, fließt dann automatisch wieder heraus.
Das
könnte man jetzt auch noch ganz ausweiten. Wissenschaftlich
ist es inzwischen auch zu belegen. Ihr kennt bestimmt Masaru
Emoto, der diese Kristallfotografien gemacht
hat. Es gibt davon Kristallfotografien, die sehen wunderschön
aus, sie sehen fantastisch aus. Man kann es auch schmecken.
Es schmeckt ein bisschen weiter. Aber das muss auch jeder
selbst ausprobieren.
Das
Wasser Verwirbelungsgerät heißt Twister.
Es ist mit Batterie-Betrieb. Dieses hier war jetzt mit Licht.
Normaler Weise gibt es das nicht mit Licht. Es ist mit einem
kleinen Motor - aber einer großen Wirkung! Der Preis
liegt ohne Licht bei 25 Euro - mit Licht und mit Akku 107,-
. Denn das Licht bewirkt wieder auch für das Wasser
eine zusätzliche Energetisierung. Weil es Farbe ist
- und wir wissen: Farbe hilft dem Wasser, dem Körper.
Frage: Und wenn ich so eine Led Regenbogen Wechsellicht-Lampe
daneben stelle - geht doch auch? Geht sicherlich
irgendwo. Kraft unseres göttlichen Bewusstseins. Jeder
von uns hat ein göttliches Bewusstsein. Kraft meines
göttlichen Bewusstseins, könnte ich das sicherlich
auch. Nur - ich bin sicherlich nicht immer in meinem göttlichen
Bewusstsein. Und dann ist das einfach ein Hilfsmittel. Und
ich nehme gerne Hilfsmittel an, wenn sie mir das Leben erleichtern.
Und das ist so ein Hilfsmittel.
Frage:
Also ich hab das so verstanden, ich kann das mit dem Leitungswasser
machen? Mit dem Leitungswasser. Das ist das
Tolle. Ich nehme dieses Ding mit auf irgendwelche Veranstaltungen,
gehe auf das Herren-WC und hole mir das Wasser, das ich
sonst nie trinken würde. Dann twistere ich das 50 Sekunden
lang - und ich hab Quellwasser-Qualität. Und:
Wasser
- Wasser - Wasser
Man
muss wirklich mehr Wasser trinken.
Faustregel ist:
Null-komma-null vier Mal
so viel Wasser wie Körpergewicht.
|
So
viel Wasser sollte man Trinken Bei mir kommen da 2,8 Liter
raus. Ich schaffe es manchmal sogar. Aber es ist schon auch
schwierig. Aber man sollte es tun. Neben
dem Ganzen, was man sonst noch trinkt! Also wirklich Wasser,
reines Wasser trinken! Denn wenn das Wasser,
egal was ich da reinmache - Tee oder Kaffe - oder egal,
was ich da rein mache, hat das wieder eine Information.
Das heißt, das Wasser kann nicht seine Arbeit in
der Form leisten, die es eigentlich tun sollte - nämlich:
Energetisieren und Reinigen!
Deshalb:
reines Wasser, 2,5 Liter.
Frage:
Trinken Sie eigentlich gelegentlich mal Alkohol?
Ganz ganz selten Mal ein Glas Wein. Aber - auch nur eins!
Kommt auf die Größe an!
Gut! (alle lachen).
Frage:
Muss das eine bestimmte Umdrehung haben? Und in eine bestimmte
Richtung gehen?
Rechtsdrehend! Also das Gerät ist entwickelt nach Viktor
Schauberger - kennt den jemand? (Einige aus dem Publikum:)
Ja!
Ja, das ist eigentlich von Viktor Schauberger abgeschaut.
Viktor Schauberger war ein Wissenschaftler, der Ende des
18. Jahrhunderts gelebt hat. Der hat irgendwann Wasser aus
dem Brunnen geholt und hat gesagt: dieses Wasser, das ist
doch eigentlich tot, das ist doch nicht lebendig. Er hat
sich an einen Bach gesetzt und gesehen, wie Wasser fließt:
lebendig eben. Und er hat gesagt: ich muss lebendiges Wasser
herstellen. Er hat sich einen Trichter genommen. Wenn du
in den Trichter hineinguckst, siehst du auch so! Und genau
das ist das gleiche Prinzip: nicht nach unten, sondern nach
oben! Und das Gerät schafft das gleiche, was der Viktor
Schauberger gemacht hat.
Es
gibt auch Flaschen, die man so gegeneinander hält -
und dann muss man es immer hin und her schütten. Da
findet dann auch eine Verwirbelung statt. Das ist das Gleiche.
Es gibt auch für Wasserhähne so Verwirbler, die
man auf den Wasserhahn steckt. Auch wunderbar - genau das
gleiche Prinzip. Es geht darum, das Wasser wieder lebendig
zu machen. Alles Wasser ist tot. Und selbst das Wasser der
Leonardsquelle - wunderbares Wasser. Aber wenn du überlegst,
wie lange es dauert, bis du einen Schluck davon trinkst.
Da hinten ist zum Beispiel die Quelle. Dann kommt der Tanklastwagen
und pumpt es ab. Dann wird es nach da zum Abfüllen
gebracht - und nach dort zum Großhandel - und nach
hier und dort zum Einzelhandel. Bis du mal einen Schluck
getrunken hast - wie viel Entfernung hat das zurückgelegt?
Wie viel Information hat dieses Wasser aufgenommen?
Also
von daher möchte ich immer wieder appellieren, geht
zu Hause an euren Wasserhahn. Macht irgendwas, damit das
Wasser gefiltert wird, und nehmt das Wasser aus eurem Wasserhahn!
Da kommt es sowieso raus. Und natürlich mit viel weniger
Aufwand, als zum Beispiel aus der Leonards-Quelle. Oder
all die vielen anderen, wie sie alle heissen. Volvic und
und und ... Darf ich euch gar nicht erzählen, was in
Volvic und Evian alles drin steckt. Die werden mit Gas bestrahlt,
damit es länger frisch bleibt.
Frage:
darf ich kurz dazu mal was fragen oder sagen?
Bitte! Und zwar meine ich auch,
dass sehr wenig darüber gesagt wird, dass zum Beispiel
auch Informationen von jemand, der ärgerlich oder wütend
oder traurig ist und mit dem Wasser arbeitet - und das zum
Beispiel abfüllt, das kriegen wir ja alles ab! Natürlich!
Das kriegst du alles ab. Klar, das Wasser nimmt die Schwingung
auf und so kriegst du die Schwingung ab, natürlich!
Der
gute Mitja gibt mir schon mehrmals ein Zeichen, dass es
Zeit ist aufzuhören.
Ich
danke euch für eure Aufmerksamkeit!
Ich wünsche einen schönen Tag, wünsche euch
Gesundheit und Vitalität
|