|
I
|
Biographische
Skizze: wie der Autor
den Quellen der Kultur nachgegangen ist |
|
|
a) |
Die
Prägung auf dem Land in den ersten Jahren
|
|
|
b) |
Die
Suche bei der herkömmlichen Moraltheologie
und der Geschichte |
|
|
c) |
Die
Wende zur Praxis in der angewandten Psychologie
und Soziologie |
|
|
d) |
Die
Entdeckungen im Leben und in der Lehre der Meister
der Kultur |
|
II
|
Elemente
für "Kultur" in der Geschichte: |
|
1) |
Nahrung
und Tierliebe |
|
|
a) |
bei
den ersten Historikern |
|
|
|
Hesiod:
Im Goldenen Zeitalter lebten sie von Früchten,
ohne Arbeit, Jammer und Übel |
Herodot:
Zur Zeit von Pythagoras überall Reste
natürlicher Lebensweise entdeckt' |
Homer:
Die Gefährten des Ulysses vergaßen
des Eides, aßen Ochsen und wurden vernichtet |
|
|
b) |
bei
den Gründern der großen Religionen |
|
|
|
1.
|
Moses:
Wer wieder das Leben schonen will, wird auserwählt |
|
|
|
2. |
Buddha:
Seit Tiere geschlachtet wurden, entstanden 98
neue Seuchen - ahimsa |
|
|
|
3.
|
Zarathustra:
Mesopotamische Gartenkultur brachte Früchte
in Hülle und Fülle |
|
|
|
4.
|
Jesus:
Wie die mosaische, so wurde seine lebensspendende
Speise grausam verfälscht |
|
|
|
5. |
Lehrer
der Gerechtigkeit: Das essenische Friedensmanifest
|
|
|
|
6.
|
Krishna
Brahma: Alle Weisheit Wissen und Leben kam über
Indien |
|
|
|
7.
|
Orpheus:
Garten, Gesang und Gespräch mit den Tieren
- Grundlage des Friedens |
|
|
|
8. |
Aoka:
Die schönste Kulturrevolution, die von einem
Monarchen ausging |
|
|
c) |
in
den ältesten Schriften der Menschheit |
|
|
|
1.
|
Sakontala:
"Willst du den Himmel, die Erde mit einem
Namen begreifen - " |
|
|
|
2. |
Bhagavad-Gita:
Tatkräftig ohne Begierde - frei von Schuld |
|
|
|
3.
|
Edda: Kulturvolk Germanen verehrte das höchste
Wesen in Form von Licht |
|
|
|
4.
|
Bibel:
Propheten haben nie anderes Blut vergossen, als
das eigene |
|
|
d)
|
bei
den griechischen Philosophen (Klassik) |
|
|
|
1.
|
Pythagoras:
Schulung der Politiker, Lehrer und Sozialarbeiter
zur Hebung der Menschheit |
|
|
|
2. |
Sokrates:
Vorbild in Gymnastik, Tanz, Lehrmethode und größter
Enthaltsamkeit |
|
|
|
3.
|
Platon:
Ihr könnt wählen zwischen dem gerechten
und ungerechten Staat |
|
|
|
4.
|
Empedokles:
Mensch, Tier und Pflanze sind in Fleisch und Kraut
verbannte Geister |
|
|
|
5. |
Triptolemos: Gesetze für Athen: Schwere Folgen
für Unmenschsein, wenn ihr aufhört Menschen
zu sein |
|
|
|
6.
|
Plutarch:
Nichts weiß vom Urchristentum, wer seine
Moralia nicht las |
|
|
e) |
bei
den Römern |
|
|
|
1.
|
Numa
: Der frühe Pythagoras - Gründer römischer
Kultur |
|
|
|
2. |
Ovid
: Kenner des Goldenen Zeitalters mit Format |
|
|
|
3.
|
Vergil:
Orpheus und Trojaner brachten den Römern
das Friedensparadies |
|
|
|
4.
|
Horaz
- Gastmähler, die die Seele belasten |
|
|
|
5. |
Seneca
: Das Natürliche liegt sehr nahe |
|
|
|
6.
|
Musonius
:Wir wissen wie die Gesündesten leben |
|
|
|
7.
|
Decimus
Junius Juvenalis : Weiches Herz als Kulturhöhe |
|
|
d) |
Marc
Aurel |
|
|
e) |
in der hellenistischen Welt |
|
|
|
1.
|
Philo
: Kultur in Alexandrien |
|
|
|
2. |
Josephus:
Augenzeuge essener Kultur |
|
|
|
3.
|
Apollonius:
Belebte alle Kulturstätten des 1.Jahrhunderts |
|
|
|
4.
|
Essener, Therapeuten : Der Höhepunkt der
Kultur (Toynbee) |
|
|
|
5. |
Gnostiker:
Hohe Wissenschaftler |
|
|
|
6. |
Enkratiten:
In Enthaltsamkeit - Kraft |
|
|
|
7. |
Naziräer
(Nazoräer): Die Sekte Jesu - die Vollkommenen |
|
|
f) |
Die
Kirchenväter |
|
|
|
1.
|
Clemens:
"Die unblutigen und ungekochten Nahrungsmittel
sind die besten" |
|
|
|
2. |
Barnabas
(nach Akers) |
|
|
|
3.
|
Tertullian:
Es gibt schon zwei Sorten von Christen |
|
|
|
4.
|
Origenes:
Philosophische Höhepunkte |
|
|
|
5. |
Lactantius:
"Kein Tier wird sich dann von Blut nähren" |
|
|
|
6. |
Basilius
: "Es gibt ein Götzen- und ein heiliges
Mahl". |
|
|
|
7. |
Gregor von Nazianz: "Die Seele nicht im Fett
begraben" |
|
|
|
8. |
Joh.
Chrysostomos "Wir sind schlimmer als Raubtiere" |
|
|
|
9. |
Hieronymus:
"Seit Jesus kein Fleisch mehr" |
|
|
|
10. |
Augustin:
"Mäßigkeit - ein Geschenk Seiner
Gnade" |
|
|
g) |
im
Neu-Platonismus |
|
|
|
1.
|
Plotin: Vollk.
S.41-44 |
|
|
|
2. |
Porphyrius:
Kriegsursache (3 |
|
|
|
3.
|
Jamblichus
Kennt Opfer u. Pyth. |
|
|
|
4.
|
Hypathia:
Die letzte echte |
|
|
h) |
im Pythagoräismus der Neuzeit - Die Kulturidea
der Alten von Montaigne, Cornarö, Leanerdo
da Vinci und Voltaire wiederentdeckt |
|
|
|
1.
|
mittelalterliches
Intermezzo: bei den Katharern und Franz von Assisi |
|
|
|
2. |
Montaigne:
Die Linie zum Neuplat. wiederentdeckt |
|
|
|
3.
|
Gassendi: Anatomie als Grundlage der Kultur |
|
|
|
4.
|
Milton:
Die ganze Welt weinte - das Paradies ging verloren |
|
|
|
5. |
John Evelyn: Botaniker. Die Ursache des christlichen
Blutvergießens entdeckt |
|
|
|
6. |
John
Ray: Der große Botaniker und Zoologe : Mensch
zum Krieg ausgerüstet |
|
|
|
7. |
Jaan la Fontaine: Soll ein Wolf gewissenhafter
sein als wir ? |
|
|
|
8. |
Sossuet:
Die Tafelkunst kann nicht verhehlen, dass wir
Leichen fressen |
|
|
|
9. |
Tryon:
"Kräuter und Obst bilden das beste Blut
und den feinsten Geist |
|
|
|
10. |
Cheyna,
Dr.med.: Die ganze Schöpfung strebt zur ursprünglichen
Vollkommenheit |
|
|
|
|
|
|
|
|
11.
|
Mandeville,
Dr.med.: Der Mensch ist ein Wesen ohne Mitleid
geworden |
|
|
|
12. |
Gay:
Seit jeher wird der Mensch für sein Blutvergießen
bestraft |
|
|
|
13.
|
Pope:
Die erste Pflicht ist es, allen Geschöpfen
im Leid beizustehen |
|
|
|
14.
|
Thomson:
Der Sänger der Menschen, die kein Unrecht
und keine Tücke kannten. Der Schafe friedsam
Volk, was tatet ihr, des Mordes wert? |
|
|
|
15. |
Hartley:
Zusammen mit Franklin für eine moralische
Wende |
|
|
|
16. |
Voltaire:
"Nur die Religion Indiens und Chinas hat
die Menschen nicht zu Barbaren gemacht'.' |
|
|
|
17. |
Weslier:
Gramen seminis mali seminatum est in corde Adam
ab initio |
|
|
|
18. |
Janyns:
Die Dämonen in Menschengestalt werden ihre
unnatürliche Esslust schwer büßen |
|
|
|
19. |
Rousseau:
Von Plutarch angeregt, befruchtete er den ersten
deutschen Moralisten Struve |
|
|
|
20. |
Goldsmith:
Mit befreitem Blick des Pythagoras die Schein-Kultur
der Menschheit betrachten |
|
|
|
|
|
|
|
|
21.
|
Lessio:
Von Pfaffen verfolgt, weil er Nüchternheit
akademisch untermauerte |
|
|
|
22. |
Cowley:
Große Dichtung über Freude, Nahrung
und Moral aus dem Garten |
|
|
|
23.
|
Dr.
Hecquet: Als gelehrter Arzt warf er der Kirche
die Einführung der Inmoral vor. |
|
|
|
24.
|
Pressavin,
Dr.med.: Ohne Diätreform wird es kein Zeitalter
der Vernunft geben |
|
|
|
25. |
Bentham:
Berühmter Rechtsreformer : Das Wirbelsäulenende
ist kein Grund für Diskrimination |
|
|
|
26. |
Thomas Marus: Gott erschuf die Tiere, damit sie
leben |
|
|
|
27. |
Lord
Chesterfield: Der Löwe ist zahm, bis er Blut
kostet, weh wenn der Mensch verwildert |
|
|
|
28. |
Haller:
Begründer der modernen Physiologie: Die unblutige
Kost ist von allen Seiten besser |
|
|
|
29. |
Cocchi,
Dr.med.: Pythagoras begann die Menschheit kulturell
zu heben |
|
|
|
30. |
Linné:
Ordnete die Pflanzen und wies den Menschen wieder
auf seinen Platz |
|
|
|
|
|
|
|
|
31.
|
Buffon:
In seiner Naturgeschichte erscheint der größte
Zerstörer allen Lebens |
|
|
|
32. |
Hawkesworth,
Dr.: Grausame Gewohnheit, Knochen und Aas auf
den Tisch zu legen |
|
|
|
33.
|
Paley:
Dieser anerkannte Theologe meint: nur die Lüge
machte die Barbarei plausibel |
|
|
|
34.
|
Oswald:
Die Natur schreit nach Gnade und Gerechtigkeit
für die verfolgte Kreatur |
|
|
|
35. |
Hufeland,
Dr.med.: Je mehr man der Natur folgt, desto länger
währt das Leben |
|
|
|
36. |
Ritson: Raub und Tyrannei kam von Fleischessern.
Siste vero, tandem, carnifex! |
|
|
|
37. |
Nicholson:
Was wir durch andere tun, das tun wir selbst |
|
|
|
38. |
Abernethy,
Dr.med.: Veränderungen in Diät und Lebensweise
verändern die Konstitution |
|
|
|
39. |
Lambe,
Dr.med.: Eigene Erfahrungen in Schriften niedergelegt |
|
|
|
40. |
Newton,
Prof. John Frank: Kulturzelle mit Lambe und Frank,
in seinem Buch "Return to Nature" |
|
|
|
|
|
|
|
|
41.
|
Phillips:
16 goldene Regeln für Richter zum Schutz
das Lebens, weil wir sterblich sind |
|
|
|
42. |
Löwherd,
Dr.: Theologe, der lehrte, dass d. Religion erst
dort beginnt, wo d. Blutvergissen aufhört |
|
|
|
43.
|
Metcalfe: Theologe, der die Kultur Cowherds nach
Amerika brachte |
|
|
|
44.
|
Wieland:
"Unendlich guter Mensch" (Goethe) -
wusste ums Geheimnis, sich blühend zu erhalten |
|
|
|
45. |
Saint-Pierre:
"Mindestens die Kinder an eine unschuldige
und milde Diät gewöhnen" |
|
|
|
46. |
Herder:
Förderung der Humanität für ein
goldenes Zeitalter der "Aufwärtsblickenden" |
|
|
|
47. |
Paley:
Als Moralprofessor unterstützt er auch juridisch
die pythagoreische Lebenspraxis |
|
|
|
48. |
Schiller: Im Elausinischen Fest Anfang der Kultur
im Bündnis mit der frommen Erde |
|
|
|
49. |
Jean
Paul: So viele Stunden Tierqualen für eine
Stunde der Gaumenlust: Moral am Ende |
|
|
|
50. |
Gleïzés:
Fundamente einer kulturellen Weltordnung zum ersten
Mal modern studiert |
|
|
|
|
|
|
|
|
51.
|
Lamartine:
schildert "den Fall eines Engels" in
die blutige Nahrung und Kriege |
|
|
|
52. |
Michelet:
Vom Historiker das blutige Weltgetriebe auf seine
wahre Ursache zurückgeführt |
|
|
|
53.
|
George
Sand : Auf den Reisen für die Diät der
Pythagoreer entflammt |
|
|
|
54.
|
Shelley:
Bei allem, was heilig ist: prüft die vegetarische
Lebensweise -
Reiche Anregungen zur Enttronung der Gewohneit
für das Friedensreich von. Platon |
|
|
|
55. |
Byron: Enthaltung von graben Sinnesgenüssen
kräftigt den Geist. Retter gequälter
Tiere |
|
|
|
56. |
Thoreau:
Die Menschen werden aufhören auch kleinere
Brüder zu essen |
|
|
|
j) |
in
der modernen Zeit |
|
|
|
1.
|
Sinclair:
Schlachthöfe v. xxx Inhalt 4?). |
|
|
|
2. |
Struvus,
Gustav v.: Natürliche Lebensweise ist stärker
als Staatsverfassungen |
|
|
|
3.
|
Jaskovski:
Mit 25 die einzige Kulturphilosophie in deutscher
Sprache geschrieben |
|
|
|
4.
|
Zimmermann: Werner: Freiwirtschaft, Gesundheit
und Geist - unentbehrliche Elem. d. Kultur |
|
|
|
5. |
Baltzer:
Texte der Klassiker, die noch heute in den Bibliotheken
fehlen |
|
|
|
6. |
Springer:
Enkarpa - die umfangreichste Kulturgeschichte
in deutscher Sprache |
|
|
|
7. |
Richard
Wagner: Der beste Plan für eine "Regeneration
d. Menschheit" durch Gleïzés
|
|
|
|
8. |
Tolstoi: Solange es Schlachthäuser gibt,
wird es Schachtfelder geben. Grausame Genüsse |
|
|
|
9. |
Shaw:
Was sich aus einem Wolf machen lässt, lässt
sich auch aus einem Menschen machen. |
|
|
|
10. |
Schweizer:
"Ethik ist ins Grenzenlose erweiterte Verantwortung
gegen alles, was lebt" |
|
|
|
|
|
|
|
|
11. |
Elly
Ney: Der Leib als Tempel des Geistes soll rein
erhalten bleiben. |
|
|
|
12. |
Graham:
Die abergläubische Medizin und Religion hindern
die Heilung der Ursachen |
|
|
|
13.
|
Daumer
(m. Kaspar Hauser): Der unverdorbene Hauser begegnet
unserer Zivilisation |
|
|
|
14.
|
Schopenhauer:
"Protestantismus ist eine entartete Religion"
weil ohne Askese |
|
|
|
15. |
Gandhi:"Ist nicht der göttlichste Beruf
von allen, Leben zu geben statt zu nehmen?" |
|
|
|
16. |
Stevens:
Kulturentwicklung der Menschheit durch Obstbäume |
|
|
|
17. |
Will Durant |
|
|
|
18. |
Barkas |
|
|
|
19. |
Singer:
Junger australischer Philosoph führt mit
Erfolg den modernsten Krieg |
|
|
|
20. |
Skriver:
Evangelischer Theolage, der die Lebensweise Jesu
und der ersten Christen kannte |
|
|
|
|
|
|
|
|
21. |
Ehret:
Gesundheit ist alles, sie wird erhalten nur durch
schleimfreie Diät |
|
|
|
22. |
Huesch:
Mittelalterliche Inquisitoren im weissen Kittel
unter uns - gut bezahlt |
|
|
|
23.
|
Deschner:Theologie
studiert, 20.000 Seiten Kriminalgeschichte der
Kirche geschrieben |
|
|
|
24.
|
Hindhede: Arzt und Minister, im 1.Weltkrieg Hungerproblem
glänzend gelöst |
|
|
|
25. |
Drewermann: Von der Zerstörung der Erde und
des Menschen im Erbe das Christentums |
|
|
|
26. |
St.
Barbe Baken. Heiler der Welt - Vollständige
Pläne für die Bewaldung der Erde |
|
|
|
27. |
Schumacher:
Gesundheit und Überleben nur durch Abkehr
von Agri- zur Gartenkultur |
|
|
|
28. |
Smith:
Die Urbestimmung des Menschen ist es, von den
Bäumen zu ernten |
|
|
|
29. |
Theosophie: Vereinigt alle Philosophien im Wissen,
dass wir ein Zwischenreich sind |
|
|
|
30. |
Indische moderne Philosophie: Aus Liebe zu allem
Lebenden einzigartige Wende eines Volkes |
|
|
|
|
|
|
|
|
31. |
Ernst Renan: Essener |
|
|
|
32. |
Williams
Haward: Seit 1883 bis heute unübertroffene
Grundlage jeglicher Menschlichkeit |
|
|
|
33.
|
Judith
Dyer: Kommentierte Bibliographie über unser
Hauptthema, von 1982 |
|
|
|
34.
|
Jim Mason: Animal Factories |
|
|
|
35. |
Kingsford: 1887 Verteidigung an der Sorbonne:
nur ungekochte Nahrung ist gesund |
|
|
|
36. |
Henry
Salt: Kreaturen, deren Lebenssinn es ist, nur
in der Metzelei und Wurst zu enden |
|
|
|
37. |
Moderne
Amerikanische Literatur: Hr, Bargen, Harrison,
Forward, Giehl, Alcott, Kellog, Rudd, Sussman,
Altman, Lappe, Braunstein |
|
|
|
38. |
Deutsche
Literatur: Ralph Bircher, Bruker, Sommer, Waerland,
Stolzenberg, Schlickeysen, Brockhaus |
|
|
A)
|
Gerechtigkeit,
Geld und Boden als Technik |
|
|
a) |
Pythagroras (Lykurg) |
|
|
b) |
Griechen |
|
|
c) |
Karl
der Große |
|
|
d) |
Brakteaten |
|
|
e) |
Friedrich der Große |
|
|
f ) |
Kaynes
u. Irving Fisher |
|
|
g) |
Henry
George u. Proudhon |
|
B)
|
Gerechtigkeit
Geld und Boden aus moralischer Sicht |
|
|
a) |
Propheten,
Philosophen und Kirchenväter |
|
C) |
Silvio
Gesell, Entdecker des Geldes |
|
D) |
Der
Mensch ist Gärtner - der antike Baumkult
(S. 30-33) |
|
E) |
Die
Menschheit als Garten in höheren Händen |
|
|
a) |
älteste
Schriften |
|
|
b) |
Philosophen |
|
|
c) |
Religionen |
|
|
d) |
moderne
Wissenschaft (Charon, Capra) (Greber S. 38-39) |
|
|
e) |
Spiritualismus |
|
III |
DIE
APOKALYPSE |
|
1. |
Die
kranke Menschheit |
|
|
a) |
körperliche
Leiden |
|
|
b) |
seelische Leiden |
|
|
c) |
geistige
Leiden |
|
|
Das
krankhafte Verhältnis zwischen Mensch und
Tier |
|
|
a) |
Vivisektion |
|
|
b) |
Massentierhaltung |
|
|
c) |
Tierausbeutung
für den menschlichen "Genuss" |
|
2. |
Die
kranke Wirtschaft |
|
|
a) |
Assuan
Staudamm |
|
|
b) |
Brasilianische
Urwälder |
|
|
c) |
Kartelle
in der 3. Welt |
|
|
d) |
Denaturierung
der Nahrungsmittel |
|
3.
|
Die
kranke Erde |
|
|
a) |
Wüsten
und Erosion |
|
|
b) |
Wasserverknappung |
|
|
c) |
Luftverschmutzung |
|
4. |
Struktur der
Verblendung |
|
|
a) |
Geld-
und Bodenspekulation |
|
|
b) |
Wissenschaft |
|
|
c) |
Medien |
|
5. |
Aussichten |
|
|
a) |
Prognosen |
|
|
b) |
Prophetien |
|
IV
|
Zementierung
der Barbarei durch die Kirche |
|
1. |
Die
Wende im 3. / 4. Jahrhundert |
|
2.
|
Die
Fälschung der Bibel |
|
3.
|
Die
Verfolgung der Lebensfreude |
|
4.
|
Die
katastrophale Eucharistielehre |
|
V
|
Kultur
- Einführung:
Die letzten Wegbereiter
für die Neue Welt |
|
1.
|
Körperkultur |
|
|
a) |
Körperreinigung |
|
|
b) |
Natürliche
Ernährung in verschiedenen Stufen |
|
|
c) |
Atmung, Bewegung (Sonne, Luft, Wasser, Erde, Nacktheit,
Singen, Kommunikation) |
|
2.
|
Bodenpflege |
|
|
a) |
Organische
Behandlung des Bodens, Recycling
(Regenwürmer, organische Abfälle, Stein-
bzw. Lavamehl) |
|
|
b) |
Wasserreinigung |
|
|
c) |
Bewaldung
nach Tres Crops, Forest Farming |
|
|
d) |
Individueller Garten |
|
3. |
Tierpflege |
|
|
a) |
Ende
des Blutvergießens |
|
|
b) |
Höhere
Bestimmung der Tiere |
|
|
c) |
Gemeinschaft
von Tier und Mensch |
|
4.
|
Die
gerechte Gemeinschaft |
|
|
a) |
Bodenreform - Henry
George, Franz Oppenheimer, Silvio Gesell |
|
|
b) |
Geldreform FFF |
|
5. |
Verbindung
mit den höheren Welten |
|
VI
|
Strategien |
|
1. |
Was
jeder gleich machen kann |
|
2. |
Der
12er Rat bzw. 12ere Räte |
|
3. |
Holistic
Center |
|
VII |
Biographische
Skizzen siehe
Giuseppe Arcimboldo: Der Sommer - und: Feuer |
|